Lesehilfe Geburtsname der Ehefrau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grünfink
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 236

    [gelöst] Lesehilfe Geburtsname der Ehefrau

    Quelle bzw. Art des Textes:Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt:1902 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gnemern
    Hallo an alle Lesehelfer ,

    Ich bitte um Lesehilfe beim Geburtsnamen der Ehefrau .
    Die anderen Namen sind bekannt .

    Vielen Dank im vorraus .


    Mfg Grünfink
    Angehängte Dateien
  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 2001

    #2
    Hallo,

    ich würde es ja gerne versuchen.......
    aber wo ist der Text???

    Liebe Grüße
    Ingrid


    Nachtrag:
    .... jetzt ist er da!!!!!! Für mich sieht es nach
    Trauhardt aus - bin mir jedoch nicht sicher.

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4516

      #3
      Hallo Grünfink,

      ich lese LENNHARDT.

      Viele Grüße, Andreas

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9746

        #4
        Moin Grünfink,

        ich würde da "Leonhardt" lesen.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30336

          #5
          Hallo,

          ich lese auch Leonhardt.

          Jacq war mal wieder einen Tick schneller
          Viele Grüße
          Christine


          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 11012

            #6
            Hallo.

            Ich lese auch Leonhardt.

            LG Marina

            Kommentar

            • Kretschmer
              Erfahrener Benutzer
              • 28.12.2012
              • 2001

              #7
              Hallo zusammen,

              eben dachte ich mir auch, dass Trauhardt
              nicht stimmen kann. Das "T" von Taglöhner
              sieht anders aus....

              Liebe Grüße
              Ingrid

              Kommentar

              • Andi1912
                Erfahrener Benutzer
                • 02.12.2009
                • 4516

                #8
                Leonhardt

                Hallo zusammen,

                ich akzeptiere den 3. Buchstaben als "O".

                Viele Grüße, Andreas

                Kommentar

                • Grünfink
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.07.2013
                  • 236

                  #9
                  Danke

                  Ein Hallo an alle 5 Lesehelfer ,
                  ich möchte mich bei Euch für Euere Lesehilfe bedanken

                  Es ist immer wieder schön das einem so schnell geholfen wird .

                  Allen Helfern nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende .

                  Grünfink

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X