Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1874
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Elmpt
Namen um die es sich handeln sollte: irrelevant
Jahr, aus dem der Text stammt: 1874
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Elmpt
Namen um die es sich handeln sollte: irrelevant
Hallo zusammen,
während ein Großteil einer Heiratsurkunde aus dem Jahr 1874 auch für mich mit meinen noch beschränkten Entzifferungs"künsten" lesbar waren, so hatte ich bei verschiedenen Berufsangaben der betroffenen Berufe noch leichte Probleme, auch wenn ich bei den meisten durchaus eine gute Variante habe. Trotzdem würde ich mir diese Daten gerne noch einmal von jmd. von euch bestätigen lassen und hoffe, dass das keine allzu hohen Umstände bereitet! Vielen Dank im Voraus!
Zunächst hier meine aktuelle Versionen:
Grafik 1: Ackerer
Grafik 2: Haushälterin
Grafik 3: Seidenweber
Grafik 4: Ackerer
Grafik 5: Ackerer
Grafik 7: Wagenmeister
Grafik 8: Knecht / Zunft ??
Grafik 9: Schenkwirth
Darüber hinaus habe ich auch noch einen Satz (Grafik 10), der wahrscheinlich aussagt, dass die Mutter des Bräutigams nicht schreiben kann und deswegen nicht unterschreiben kann - doch den genauen Wortlaut kann ich nicht richtig entziffern.
Entziffern konnte ich bisher:
in doppelter Unterschrift aufgesetzt und nach deren Vorlesung unterschrieben mit den bei deren Aufnahme Anwesenden _____
___________ der Mutter des neuen Ehegatten welche sich __________ _________
__________
Zudem gibt es dann noch eine Unterschrift (Grafik 6), die evtl. Michiels heißt. Könnte das sein?
Hier das gesamte Dokument (zum Vergrößern bitte anklicken!):


Kommentar