Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1929
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pödelwitz, Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1929
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pödelwitz, Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo ihr Lieben
Junge Junge Junge! So eine Sauklaue. Ich hoffe ihr könnt mir beim
Entziffern helfen:
"Emil Matalla, Handarbeiter in ??? (Kreis Zeitz?) ev. luth. Sohn des Privatmannes(?) ??? Matalla in ??? (Schlesien) ev. luth. und seiner Ehefrau Elisabeth geb. ??? ev. luth. geb. den 27. Mai 1893 in Großfriedrichs-Tabor
Anna Hedwig Franz, Fabrikarbeiterin in Großstolpen, ev. luth. Tochter des Hilfs(???)beamten Friedrich Emil Franz in Großstolpen, ev. luth. u. seiner Ehefrau Selma, geb. Weise, ev. luth. geb. den 30. Juni 1898 in Audigast"
Vielen lieben Dank!
LG,
Tom
Kommentar