Sterbeeintrag (1719)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    [gelöst] Sterbeeintrag (1719)

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag aus Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1719
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Straßburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Michael Kätzel


    Hallo liebe Helfer,

    ich habe vor ein paar Wochen mit Unterstützung eines anderen Forschers den Sterbeeintrag eines Vorfahrens in Straßburg gefunden. Nun benötige ich eure Hilfe!

    Ich lese:
    XXIV .... den 16. Sept[ember] abends zwisch[en] 9 und 10 Uhr ist in seiner ... ... ... ...
    und ledig ... H[err]. Johann Michael Kätzel auf(?) zu Bock, aetet(?) Jahr, weniger
    ein Monat, ... ... Tag; ... Montag, den zu ... auf ... s[?]. ... 5,
    ... und ... christlich und ... zur ... bestattet, ... ist ... ....
    die ... ..., ... ...,
    [Unterschrift - Hans Görg Kätzel als Bruder]
    [Unterschrift - Johann Mathiß Kätzel als Bruder]

    M[eister?]. Joh[ann]. Georg Holtzberger Diac[?].

    Ich freue mich um jede Hilfe!
    Vielen Dank im Voraus!

    Liebe Grüße,
    Kleeschen
    Zuletzt geändert von Kleeschen; 23.08.2014, 12:41.
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Kleeschen,

    ich versuche es mal:

    XXIV Saturn(Z. f. Samstag) den 16. Sept[ember] abends zwisch[en] 9 und 10 Uhr ist in seinen Erlößer Christo sanft
    und seelig Verstorben H[err]. Johann Michael Kätzel auf(?) zu Bock, aetat 48 Jahr, weniger
    ein Monat, und etl. Tag; ward Montag, den 18 zu seinem ruhKämmerlein auf ... s[?]. ... ge-
    bracht und daselbst christlich und ehrlich zur erden bestattet, wobey ich unterschriebener Diac.
    die Leichsermon gehalten, ... ...,
    [Unterschrift - Hans Görg Kätzel als Bruder]
    [Unterschrift - Johann Mathiß Kätzel als Bruder]

    M[eister?]. Joh[ann]. Georg Holtzberger Diac.

    Da schaut bestimmt noch jemand drauf!
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Kleeschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2014
      • 1708

      #3
      Hallo Friederike,

      schon mal einen großen Dank an Dich für Deine Hilfe!

      Liebe Grüße,
      Kleeschen
      Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
      Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
      Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
      Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
      Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
      Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Moin,

        noch ein klein wenig:

        "Wirth zu Bock"
        "nach S. Gallen gebracht"

        Ruhig den Link zur KB-Seite online mit angeben. Habe mich in Strasbourg gerade dusselig gesucht.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Kleeschen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2014
          • 1708

          #5
          Zitat von jacq Beitrag anzeigen
          "Wirth zu Bock"
          "nach S. Gallen gebracht"
          Danke, jacq! Noch ein Stückchen mehr!

          Liebe Grüße,
          Kleeschen
          Zuletzt geändert von Kleeschen; 23.08.2014, 12:41.
          Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
          Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
          Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
          Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
          Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
          Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

          Kommentar

          • jacq
            Super-Moderator

            • 15.01.2012
            • 9744

            #6
            Also nochmal zusammen:


            XXIV Saturn (Z. f. Samstag) den 16. Sept[ember] abends zwisch[en] 9 und 10 Uhr ist in seinem Erlößer Christo sanft
            und seelig Verschieden H[err]. Johann Michael Kätzel Wirth zu Bock, aetat 48 Jahr, weniger
            ein Monat, und etl. Tag; ward Montag, den 18 zu seinem ruhKämmerlein nach S. Gallen ge-
            bracht und daselbst christlich und ehrlich zur erden bestattet, wobey ich unterschriebener Diac.
            die Leichsermon gehalten, wie bezeugen
            [Unterschrift - Hans Görg Kätzel alß Brutter]
            [Unterschrift - Johann Mathiß Kätzel alß Bruter]

            M[eister?]. Joh[ann]. Georg Holtzberger. Diac.
            Viele Grüße,
            jacq

            Kommentar

            • Kleeschen
              Erfahrener Benutzer
              • 01.03.2014
              • 1708

              #7
              Hallo jacq,
              Hallo Friederike,

              vielen Dank für Eure Hilfe!

              Liebe Grüße,
              Kleeschen
              Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
              Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
              Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
              Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
              Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
              Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

              Kommentar

              Lädt...
              X