Lesehilfe für handschriftlichen Eintrag 1930-1940

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    [gelöst] Lesehilfe für handschriftlichen Eintrag 1930-1940

    Quelle bzw. Art des Textes: Beglaubigte Abschrift
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1940


    Hallo,
    kann mir jemand bei dem Text helfen der hier an der linken Seite steht?
    Ich kann es nicht wirklich lesen, die Geburtsurkunde stammt von 1930, wurde 1940 als beglaubigte Abschrift erstellt - aber was wurde da links 1931 handschriftlich dazu geschrieben.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruß
    Oliver
    Angehängte Dateien
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Oliver,

    Auf Grund des
    Urteils des Burg-
    gerichts zu Schwetz?
    vom 9. Februar 1931
    erkennt Artur
    Ristan? neben-
    bezeichnetes Kind
    als sein von ihm
    erzeugtes an und
    darf seinen Na-
    men führen.
    Wenthin, den 28.3.1931
    Der Standesbeamte
    ....
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • OliverS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2014
      • 3017

      #3
      Vielen Dank !!! Dann hat der Vater der "Gertrud" die Geburt angezeigt und später hat wie/warum auch immer Artur die Vaterschaft anerkannt. Super ich komme weiter
      Dauersuchen:

      1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
      2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
      3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

      Kommentar

      Lädt...
      X