Lesehilfe bei den Pate und Zeugen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [gelöst] Lesehilfe bei den Pate und Zeugen

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ringsheim (Ortenaukreis)
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo

    wer kann mir weiter helfen?


    (Nr.4 Theresia Ganther)


    Taufzeugen: Anton G....., Bürger
    und Taglöhner dahier, Theresia Weber ................ God Bürger
    und Taglöhner dahier Ehefrau. Fr.(anz) Anton ..... Schullehrer
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Taufzeugen: Anton Hasser, Bürger
    und Taglöhner dahier, Theresia Wiber, Remigius, God Bürgers
    und Taglöhners dahier Ehefrau. Fr. Anton Greber Schulleh-
    rer dahier.
    Ringsheim den 23ten Februar 1813

    "Fr." kann auch "Friedrich" bedeuten!
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Masselino
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2009
      • 1299

      #3
      Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
      Theresia Wiber, Remigius, God Bürgers
      und Taglöhners dahier Ehefrau.
      Theresia Wiber ist die Frau von Remigius God?
      Mit freundlichen Grüßen

      Masselino
      __________________________
      Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
      http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
      für weitere Infos bin ich euch dankbar

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29912

        #4
        Zitat von Masselino Beitrag anzeigen
        Theresia Wiber ist die Frau von Remigius God ?
        Ja
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Ja, so ist es.
          Entschuldigung, ich habe das Komma falsch gesetzt. Es gehört nicht hinter Remigius, sondern hinter God.
          Damit wird es schon einleuchtender.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Masselino
            Erfahrener Benutzer
            • 07.03.2009
            • 1299

            #6
            Hallo

            danke für eure Hilfe
            Mit freundlichen Grüßen

            Masselino
            __________________________
            Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
            http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
            für weitere Infos bin ich euch dankbar

            Kommentar

            Lädt...
            X