N 159/5/23

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wasto
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2012
    • 799

    [gelöst] N 159/5/23

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch 1780 Böhmen Leitmeritz Malschen
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Helfer
    Dort fand ich einen merkwürdigen Eintrag.
    Ich lese.

    Diese Dorf ist wegen seinen Entlegenheit nach Proboscht eingefasst worden.
    Die meisten Einwohner waren dagegen darum es ebenfalls bey der ……. ihr Abthrichtung grosse Streitigkeiten abgesetzt. Da aber wirklich der
    ———gleit gemäss befunden — ein nur nähees Kreisgericht zuzuschreiben, hat mann sich selbst aber —— gegeben die ——— zu beruhigen welche anfänglich nicht gleich ….. wollten.
    Angehängte Dateien
    Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
    von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
    Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
    Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Ich lese (ohne Gewähr):

    Dieses Dorf ist wegen seinen Entlegenheit
    nacher Proboscht eingepfarrt worden. Die
    meisten Innwohner waren dargegen
    darum es ebenfalls bey der Publikation
    der Abtheilung grosse Streitigkeiten abge-
    setzt. Da es aber wirklich der Gültigkeit
    gemäss befunden solche ein nun näheres
    Kirchspiel zuzutheilen, hat mann sich
    selbst aber Macht(?) gegeben die Leuthe
    zu beruhigen welches anfänglich nicht
    gleich seyn wollte.


    P.S: @Walter, benutze mal bitte aussagekräftigere Titel (statt N 159/5/23 usw.)
    Zuletzt geändert von StefOsi; 21.08.2014, 11:51. Grund: Korrekturen

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Nur ein klein wenig:


      Dießes Dorf ist wegen seiner Entlegenheit
      nachen(?) Probost eingepfarret worden. Die
      meisten Innwohner waren dargegen
      darum es ebenfalls bey der Publikation
      der Abtheilung große Streittigkeiten abge-
      setzt. Da es aber wirklich der Billigkeit
      gemäß befunden solche in ein näheres
      Kirchspiel zuzutheilen, hat mann sich
      selbst alle Mühe gegeben die Leuthe
      zu beruhigen, welches anfänglich nicht
      gleich seyn wollte.
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Zitat von jacq Beitrag anzeigen

        nachen(?) Probost eingepfarret
        Ich meine: nacher

        Leute, das ist wichtig!
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • wasto
          Erfahrener Benutzer
          • 09.09.2012
          • 799

          #5
          Grosse Dank
          an Euch Helfer.
          wasto
          Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
          von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
          Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
          Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

          Kommentar

          Lädt...
          X