Kirchenbucheintrag von 1841

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Striker84
    Erfahrener Benutzer
    • 29.12.2013
    • 190

    [gelöst] Kirchenbucheintrag von 1841

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:



    Kirchenbucheintrag
    aus dem Jahr 1841
    Seiffen (Joachimsthal)

    Ich kann folgendes von dem Text lesen und bitte euch mir zu helfen.
    St..... Johanna aus Seiffen N.11 ..... dominia.. zu Joachimsthal.
    Christoph? St..... Bergmann in Seiffen N... 11 und der M.Anna geb. ..... in Seiffen N. 5 .... Joachimsthal.


    Ich danke euch im Voraus.
    Angehängte Dateien
    MfG Christian

    Ständige Suche:
    Kirchner
    -Gotha;Vitzeroda;Crimmitschau;Laucha Unstrut; Hetschburg
    Hasert - Mihla;Großenlupnitz;Eisenach Fleischhauer - Wandersleben;Friedrichsbrunn Schmidt - Wandersleben;Bösleben
    Liskow/Liscow-Artern;Stettin;Borin
    Henneberg-Mühlberg
    Fuhrmann
    -Wandersleben
    Armstroff
    -Wandersleben;Mühlberg
    Reimann
    -Langenwaldau;Kaltwasser;Würtsch-Helle; Bärsdorf-Trach
    Rottstedt-Wandersleben;Kleinrettbach
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hallo Striker,

    warum nicht ein größerer Ausschnitt?
    Und warum nicht gleich direkt der Link zum Online-Eintrag, wenn es schon so schöne Kirchenbücher aus CZ im Netz gibt?
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Striker84
      Erfahrener Benutzer
      • 29.12.2013
      • 190

      #3
      Hallo Jacq,

      da hast du recht.



      Heiratseintrag vom 27.10.1841.
      Name der Frau und ihrer Eltern.
      MfG Christian

      Ständige Suche:
      Kirchner
      -Gotha;Vitzeroda;Crimmitschau;Laucha Unstrut; Hetschburg
      Hasert - Mihla;Großenlupnitz;Eisenach Fleischhauer - Wandersleben;Friedrichsbrunn Schmidt - Wandersleben;Bösleben
      Liskow/Liscow-Artern;Stettin;Borin
      Henneberg-Mühlberg
      Fuhrmann
      -Wandersleben
      Armstroff
      -Wandersleben;Mühlberg
      Reimann
      -Langenwaldau;Kaltwasser;Würtsch-Helle; Bärsdorf-Trach
      Rottstedt-Wandersleben;Kleinrettbach

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Moin Striker,

        da war "Seifen" im Fragebogen aber irreführend.
        Bezieht sich vielmehr auf den Ort der Handlung.

        Habe mich in den KB von Seifen nämlich dumm- und dusselig gesucht.


        Stieler Johanna
        aus Seifen N. 11.
        k.k. Montan-Wald-
        Dominiums zu Joa-
        chimsthal. ehl. Tochter
        des + Christoph
        Stieler, Bergmanns
        in Seifen N.C. 11.
        u. der + M. Anna
        geb. Richter aus
        Seifen N.C. 5.
        k.k. Joachimstha-
        ler Montan-Wald-
        Dominiums.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Striker84
          Erfahrener Benutzer
          • 29.12.2013
          • 190

          #5
          Hallo Jacq,

          vielen Dank für deine Lesekünste.

          MfG Christian

          Ständige Suche:
          Kirchner
          -Gotha;Vitzeroda;Crimmitschau;Laucha Unstrut; Hetschburg
          Hasert - Mihla;Großenlupnitz;Eisenach Fleischhauer - Wandersleben;Friedrichsbrunn Schmidt - Wandersleben;Bösleben
          Liskow/Liscow-Artern;Stettin;Borin
          Henneberg-Mühlberg
          Fuhrmann
          -Wandersleben
          Armstroff
          -Wandersleben;Mühlberg
          Reimann
          -Langenwaldau;Kaltwasser;Würtsch-Helle; Bärsdorf-Trach
          Rottstedt-Wandersleben;Kleinrettbach

          Kommentar

          Lädt...
          X