Quelle bzw. Art des Textes: Kaufvertrag Sägemühle
Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
Ort/Gegend der Text-Herkunft: 88250 Weingarten (früher Altdorf)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
Ort/Gegend der Text-Herkunft: 88250 Weingarten (früher Altdorf)
Teil 3:
2 Seite - rechte Buchhälfte
I. Gebäude
ferner
1. Säge und eine nebengeschirrkammer.
II. Güter
½ vlg? garten, hinter dem Wohnhaus
1 ½ Jhrt: Wiesen hinter der Säge
das ganze liegt oben am flecken alt=
dorf rechts und links von der nach Wolfegg
führenden Landstrassse.
die bedingungen beim verkauf sind
folgende
§.i.
die gesamte Renlitäten? werden einem
käufer als freyes Eigenthum übergeben werden,
jedoch ohne gewährleistung des standes.
§.2.das Wasser zum antrieb der Sägmühle erhält
der käufer aus dem vom Mahlweiher sich herab=
ziehenden. die mit zu verkaufende Wiese
in einer länge von ungefähr 300. durchlauf=
enden steihlbach?, und es wird einen käufer"
Viele Grüße und Danke,
Daniel
Kommentar