Kirchenbucheintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Any
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2011
    • 279

    [gelöst] Kirchenbucheintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thür.


    Ich lese:

    Johann Nicolaus Vorndran ???
    Des Mstrs. Andreas Vorndran´s ???
    ...Elisbaeth Barbara Karlin
    Dankeschön

    Warum hiessen die eigentl. alle Joh.-Nicol, Joh.- Nicolaus, Joh.-Georg, Joh.-Michael ect. ? Ist ja wie auf der kleinen Farm
    Zuletzt geändert von Any; 15.09.2014, 14:13.
    Suche: Krenzke / Gall / Gensicke
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Mai

    d. 14ten v. Hüt-
    tengrund.

    Nr. 46.
    Johann Nicolaus Vorndran, des Mstr. Andre-
    as Vorndrans, Leinewebers u. Inw. im Hütten-
    grunde u. dess. ux. Elisab. Barb. n. Karlin von
    Neufang, 3tes Kind, 2tes Söhnl. n. d. 14ten Mai Abds
    4 Uhr u. d. 25ten get. Gevatter war, des Joseph
    Doebrichs, Papiermaschearbeiters(?) im Hütten-
    grunde aeltestes Söhnl. Joh. Nicol mit Beitritt
    der Mutter.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    Lädt...
    X