wie lautet der Vorname des Kindes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cms
    Benutzer
    • 25.10.2012
    • 40

    [gelöst] wie lautet der Vorname des Kindes

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1776
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stadt Luditz, Böhmen


    hallo zusammen,

    beim besten Willen kann ich mir keinen Reim auf den Vornamen dieses (männlichen?) Kindes machen -



    ich könnte in der fraglichen Zeit einen "Franz Joseph" gut einordnen , aber für mich sieht dieser Name leider gar nicht danach aus...

    wäre sehr schön, wenn mir jemand beim Klären behilflich sein könnte - DANKE!!

    cms
    :vorfahren:
    KLUPP, BEER zoboles, POLZ lintsch, FISCHER kosslau + maria stock
    aber auch KUNZ peschkowitz, TSCHUBA kobyla + laschin, WUFKA kobyla + pohlem, SCHARRER sichlau + teltsch, PLEYER kolleschau
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    #2
    Hallo cms,

    welches Kind meinst Du denn? Auf dieser Seite werden 10 Geburten registriert.

    Liebe Grüße,
    Kleeschen
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2615

      #3
      Hallo
      Wenn Du eine Antwort haben möchtest, dann mußt Du schon angeben welcher Eintrag von den Zehn. Vielleicht stellst Du das als Lesehilfe Latein in der Überschrift ein
      Gruß Robert

      Kommentar

      • cms
        Benutzer
        • 25.10.2012
        • 40

        #4
        Entschuldigung, peinlich..

        ich hatte die link-Angabe verwechselt mit der Funktion "Seite kopieren"

        meine Frage betrifft Fehlinghauer aus Luditz, geb am 22.3.1766
        steht Mitte der rechten Seite



        cms
        :vorfahren:
        KLUPP, BEER zoboles, POLZ lintsch, FISCHER kosslau + maria stock
        aber auch KUNZ peschkowitz, TSCHUBA kobyla + laschin, WUFKA kobyla + pohlem, SCHARRER sichlau + teltsch, PLEYER kolleschau

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Moin cms,

          getauft wurde Carolus Octavianus Fehlinghauer
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            ich lese Caroly octaviany : Carl Octavian.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • cms
              Benutzer
              • 25.10.2012
              • 40

              #7
              danke, jacq
              ich werde in Zukunft meine Äuglein besser aufmachen !
              cms
              :vorfahren:
              KLUPP, BEER zoboles, POLZ lintsch, FISCHER kosslau + maria stock
              aber auch KUNZ peschkowitz, TSCHUBA kobyla + laschin, WUFKA kobyla + pohlem, SCHARRER sichlau + teltsch, PLEYER kolleschau

              Kommentar

              Lädt...
              X