Vorname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    [gelöst] Vorname

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag in Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1698
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberbronn, Elsass


    Hallo liebe Helfer!

    Ich habe nun eine Schwester meiner Vorfahrin gefunden. Nur ich kann alles wirklich gut lesen, nur ihren zweiten Vornamen nicht. Ich kann mir auch nichts daraus bilden.

    Zum Namen steht im Eintrag:
    [...] und den Namen Anna ??? empfangen, [...]

    Einmal stelle ich den Namen und einmal den ganzen Eintrag zur Verfügung. Ich freue mich um jeden Tipp!

    Liebe Grüße,
    Kleeschen
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Kleeschen,

    Anna Esther heißt sie.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29973

      #3
      Hallo Kleeschen,

      ja, Esther, wie die erste Patin auch.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Kleeschen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2014
        • 1708

        #4
        Hallo Friederike, Hallo Christine,

        danke für Eure Hilfe! Mir ist der Name Esther bisher nur ein Mal in der Forschung begegnet, deswegen währe ich nie darauf gekommen.

        Liebe Grüße und vielen Dank!
        Kleeschen
        Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
        Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
        Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
        Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
        Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
        Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29973

          #5
          Zitat von Kleeschen Beitrag anzeigen
          Mir ist der Name Esther bisher nur ein Mal in der Forschung begegnet, deswegen währe ich nie darauf gekommen.
          Und dabei ist es so ein schöner biblischer Name
          Das Buch Ester
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • rellsef
            Benutzer
            • 22.07.2014
            • 19

            #6
            Esther

            Ich würde auch Esther tippen, der Name kommt weitere zwei male vor. Bai aber nicht sicher!

            lg peter fessler

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29973

              #7
              Hallo Peter,

              Friederike und ich tippen hier nicht, wir lesen es ganz deutlich. Das Thema war ja auch schon gelöst!
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              Lädt...
              X