Pfarrer und Zeugen einer Hochzeit in Hartberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wgruber
    Erfahrener Benutzer
    • 03.08.2013
    • 133

    [gelöst] Pfarrer und Zeugen einer Hochzeit in Hartberg

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hartberg, Steiermark, Österreich


    Hallo!
    Bei der untenstehenden Hochzeit aus
    http://matriken.graz-seckau.at/flashbook?id=7272¤tPage=55
    von Perautka und Tauter kann ich den ersten Treuzeugen nicht entziffern,

    Ich lese da nur
    "Peter Emla, gws. Amts?????"!

    Weiterhin bin ich mir nicht ganz sicher wie der ganz unten stehende Pfarrer heißt.
    Ich lese da
    "
    Stefan Seedoch H(au)pt u(nd) Stadtpf(arre)r."
    oder müsste es "Seedoy" heißen?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand unter die Arme greifen könnte!
    Vielen Dank und bG
    Wolfgang
    Zuletzt geändert von wgruber; 08.08.2014, 00:00.
  • Hans Grimm
    Erfahrener Benutzer
    • 22.07.2012
    • 492

    #2
    Hallo Wolfgang,

    Zu 1.) "Peter Emler pens.[ionierter] Amts...tel Johan Neiberger (?) Kutscher in der Grazervorstadt."

    Zu 2.) "Seedoch" sollte korrekt sein.

    Ich hoffe es hilft dir weiter!
    Mit besten Grüßen

    Hans


    - Was sie einst waren
    Das sind wir jetzt
    Und was sie jetzt sind
    Das werden wir einst werden -

    Kommentar

    • wgruber
      Erfahrener Benutzer
      • 03.08.2013
      • 133

      #3
      Hallo Hans!

      Vielen Dank für deine Hilfe!

      "Johann Neiberger" stimmt, habe ich auch in anderen Büchern gefunden, ich denke aber er war "Keuschler".

      Ja, der Beruf des pensionierten (Danke!) Peter Emler ist echt schwer zu lesen!

      Kommentar

      • wgruber
        Erfahrener Benutzer
        • 03.08.2013
        • 133

        #4
        Hallo nochmal!

        Könte das vielleicht "Amtsassistent" bedeuten
        Eher nicht, oder?

        Danke und lg
        Wolfgang

        Kommentar

        • 52georg
          Erfahrener Benutzer
          • 23.01.2014
          • 1096

          #5
          Hallo Wolfgang,

          Peter Emler war sicher pens. Amtsassistent.

          Der Beruf des 2. Zeugen "Keuschler"

          Stefan Seedoch H(au)pt u(nd) Stadtpf(arre)r.
          ist korrekt, nach ihm ist auch eine Straße in Hartberg benannt (Stefan Seedoch Allee)

          die Trauung vollzogen hat allerdings der Cooperator Johann Semler
          Beste Grüße
          Georg

          Kommentar

          • wgruber
            Erfahrener Benutzer
            • 03.08.2013
            • 133

            #6
            Vielen Dank auch an dich, 52georg!

            Dann ist das erledigt ...
            Super!

            LG
            Wolfgang

            Kommentar

            Lädt...
            X