Familienbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hotchner
    Benutzer
    • 21.08.2011
    • 66

    [gelöst] Familienbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1950
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hagen


    Guten Morgen,

    ich hoffe das ihr mir wieder mal helfen könnt.
    Es geht darum das ich zwei Einträge in einem Familienbuch nicht lesen kann.

    1. Die Strasse in der die Packerin Hannelore Noetzel wohnte
    2. Der Ort in dem die Eheschließung der Eltern des Mannes stattgefunden hat.

    Danke für eure Hilfe!

    Gruß
    Dirk
    Angehängte Dateien
  • Baptist
    Erfahrener Benutzer
    • 27.09.2010
    • 438

    #2
    ungelöst Familienbuch

    Hallo Dirk,
    die Packerin wohnte in der Kölner-Straße.
    Standesamt, da steht unbekannt.
    Ein Servus aus der Schanz
    Baptist

    Kommentar

    • Hotchner
      Benutzer
      • 21.08.2011
      • 66

      #3
      Danke für die Hilfe.

      Ja das mit dem unbekannt konnte ich auch lesen aber der Ort an dem sie geheiratet haben wäre für mich interessant.

      Folgendes lese ich da : Neuhoff ? Kreis ?????????

      Kommentar

      • gabyde
        Erfahrener Benutzer
        • 24.12.2010
        • 501

        #4
        Ich lese da "Neuhoff Kreis Marschen".

        LG
        Gaby
        Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
        http://www.alteltern.de/
        http://www.ahnekdoten.de/

        Kommentar

        • Baptist
          Erfahrener Benutzer
          • 27.09.2010
          • 438

          #5
          Familienbuch

          Zitat von Hotchner Beitrag anzeigen
          Danke für die Hilfe.

          Ja das mit dem unbekannt konnte ich auch lesen aber der Ort an dem sie geheiratet haben wäre für mich interessant.

          Folgendes lese ich da : Neuhoff ? Kreis ?????????
          Hallo Dirk
          ich lese auch Neuhoff Kreis Narschau ? Warschau könnte es auch heißen,
          aber ob es da einen Ort mit dem deutschen Namen Neuhoff gab ??
          Ein Servus aus der Schanz
          Baptist

          Kommentar

          • Hotchner
            Benutzer
            • 21.08.2011
            • 66

            #6
            Danke für eure Hilfe.

            Ich habe folgendes gefunden:

            Während der deutschen Besetzung Polens wurde der Ort von 1940-1943 in Neuhof und von 1943-1945 in Bugmünde umbenannt.
            In die wachsende Stadt wurde der vormals selbstständige Ort Modlin eingemeindet.
            Die Stadt gehörte von 1975 bis 1998 zur Woiwodschaft Warschau ....

            Auszug aus wikipedia.

            Gruß

            Dirk

            Kommentar

            • StefOsi
              Erfahrener Benutzer
              • 14.03.2013
              • 4163

              #7
              Die Hannelore wohnte aber in der Kipperstraße. In der Kölner wohnte der Mann...

              Kommentar

              Lädt...
              X