Berufe in tschechischem Traueintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wgruber
    Erfahrener Benutzer
    • 03.08.2013
    • 133

    [gelöst] Berufe in tschechischem Traueintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zrutsch


    Hallo!

    Muss mich leider schon wieder an euch wenden. In einem Taufeintrag meiner Ahnen kann ich die Berufe der Eingetragenen kaum bzw. gar nicht entziffern.
    Es handelt sich um den letzten Eintrag der Seite
    http://ebadatelna.soapraha.cz/d/9530/21.

    Ich lese:
    Bräutigam: Jan Perautka, kozeluh [Rothbärber]
    Braut: Anatska, Tochter des Wenzl Schindler, mistra ssesko(v)skeho [einem Schuhmacher-Meister]
    Zeuge1: Johann Stepanowski, vczit(t)el [Lehrer] ????? aus Zrutsch
    Zeuge2: Josef Schindler, ???? aus Zrutsch

    Kann mir bei den ????-Passagen jemand helfen? Das wäre toll.
    Vielen Dank und bG
    Wolfgang

  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Wolfgang, ich lese

    Bräutigam: Jan Perautka, kozeluh [Rothbärber] Braut: Anatska (sie heißt vielleicht Anastasie), Tochter des Wenzl Schindler, mistra
    ssevco(v)skeho [einem Schuhmacher-Meister]
    Zeuge1: Johann Stepanowski, vczit(t)el [Lehrer] derzeit aus Zrutsch
    Zeuge2: Josef Schindler, Bäckermeister aus Zrutsch

    Kommentar

    • wgruber
      Erfahrener Benutzer
      • 03.08.2013
      • 133

      #3
      Hallo Klimlek!

      Vielen Dank - super!
      "Bäckermeister" kann ich nachvollziehen.
      Was wird denn mit "derzeit" übersetzt?

      LG
      Wolfgang

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo Wolfgang,

        ich meine in dem Sinne "danýho času" svého času
        Zuletzt geändert von Klimlek; 03.08.2014, 07:18.

        Kommentar

        • wgruber
          Erfahrener Benutzer
          • 03.08.2013
          • 133

          #5
          Lieber Klimlek!

          Danke für die Erklärung!
          Jetzt verstehe ich es ...

          Schönes Wochenende und bG
          Wolfgang

          Kommentar

          Lädt...
          X