Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1747
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bullendorf, Friedland, Nordböhmen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1747
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bullendorf, Friedland, Nordböhmen
Ich kann kein Latein, weswegen ich normalerweise nicht aufgeschmissen bin, weil sich ein paar Wörter und vor allen Dingen die Zahlen immer irgendwie erschließen lassen. Nun bin ich aber auf einen Heiratseintrag gestoßen, wo ich alles wesentliche erfassen kann, außer eben das genaue Datum. Ich gehe mal davon aus, dass es auf Latein mit Bezug zu Ostern (o.s.ä.) dort steht, weswegen ich hier auf eine helfende Hand hoffe. Sollten noch andere Informationen drin stehen, wie etwa der Beruf, wäre ich dankbar, wenn man mir das verraten könnte. Ansonsten geht es um die Eheschließung von Georg Jäckel und Anna Rosina Blumrich. Auf Blatt 95 von 177, oben rechts, der zweite Eintrag ist es, mit diesem Link:
PS: Ich sehe zwar den 11. Juni, kann ihn aber nicht zuordnen. Da das Datum in den dortigen Heiratseinträgen immer am Anfang und nicht am Ende des Textes steht.
Kommentar