Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1731
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jemnitz/Pfarre Steken, Archiv Trebon
Jahr, aus dem der Text stammt: 1731
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jemnitz/Pfarre Steken, Archiv Trebon
Liebe Mitforscher,
ich brauche Hilfe bei einem Trauungseintrag vom 22.04.1731
(https://digi.ceskearchivy.cz/DA?lang=de&menu=3&id=7808)
Aufnahme 375
Ein Versuch der Transkription:
Z Jemnicz
Dne "22" Aprillis. Potrogim Proklassenj Poter=
zenj zsau wstaw Strko. Manzl. wsgbj Tito Jan Syn
Po Nebj. Rzehorzowj Strnadowj ze Skal y Ale=
nau dizerau Adama Zemana zte wsy /:
Swiedbowe/ Mykolass Niemeczek z jemnitz
driczba Tomass Nemrka. Druziczka Lydmy=
la Nemrkowa oba z Jemnitz
Leider kann ich so gut wie kein Wort Tschechisch, beschränkt sich bei mir auf Mustererkennung

Was ich weiß, ist dass es sich um die Trauung von Jan, Sohn des Rehorz (Gregor) Strnad, mit Alena, Tochter des Adam Zeman, handelt. Er kommt aus Skal, aber wo sie her ist kann ich leider nicht übesetzen. Aber ich nehme an, dass es Jemnitz sein könnte. Drum frage ich euch, ob ich mit der Annahme Recht habe.
Vielen, vielen Dank im Voraus
liebe Grüße
Chrissi
Kommentar