Tschechische Großfamilie - 2 Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wgruber
    Erfahrener Benutzer
    • 03.08.2013
    • 133

    [gelöst] Tschechische Großfamilie - 2 Fragen

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1805-1823
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Postredny Wes (Mitteldorf) in Böhmen


    Hallo liebe Helfer!

    Bei der Erstellung meines Stammbaumes bin ich auf die folgende Großfamilie in Böhmen gestoßen.
    Die Eltern Franz und Anna Wanek hatten wohl folgende Kinder
    1. 1805, Barbara, http://ebadatelna.soapraha.cz/d/4010/213, ganz unten
    2. 1807, Franz und Joseph, http://ebadatelna.soapraha.cz/d/4011/200, ganz oben
    3. 1809, Anna und Maria Anna, http://ebadatelna.soapraha.cz/d/4011/201, 3. Eintrag von unten
    4. 1810, Barbara, http://ebadatelna.soapraha.cz/d/4011/203, 2. Eintrag von oben
    5. 1812, Johannes, http://ebadatelna.soapraha.cz/d/4011/205, 3. Eintrag von unten
    6. 1815, Anna, http://ebadatelna.soapraha.cz/d/4011/208, 4. Eintrag von oben
    7. 1817, Josef, http://ebadatelna.soapraha.cz/d/4011/209, ganz unten
    8. 1823, Katharina, http://ebadatelna.soapraha.cz/d/4011/215, 2. Eintrag von unten

    Jetzt zu meinen beiden Fragen, die nicht alle unmittelbar mit der Lese- bzw. Übersetzungshilfe zu tun haben:

    Der Beruf des Vaters Franz ist zumeist (1., 4., 6., 8.) mit 'sedlak' also Groß-Bauer angegeben. Manchmal (2., 3., 7.) aber auch mit 'pulnik' bzw. einmal (in 5.) kann ich den Beruf gar nicht entziffern. Kann mir jemand sagen, welche Berufe da angegeben sind?

    Zusätzlich noch eine Frage zur Mutter. Ihr Vater ist zumeist mit Wenzel 'Hurt' oder angegeben. In 2. ist allerdings stattdessen Wenzel 'Butt(kowi)' zu lesen. Weiterhin ist bei der Hochzeit (Dokument nicht online verfügbar) der Tochter Anna (nach 6.) zu lesen, dass sie eine geborene 'Budkin' sei. Ist der zweite Familienname (Buttkowi bzw. Budkin) nur ein Spitzname, oder handelt es sich vielleicht um eine ganz andere Familie? Die Hausnummer ist ja stets 16. Was meint ihr? Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

    Vielen, vielen Dank für eure Hilfe und bG
    Wolfgang
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Zitat von wgruber Beitrag anzeigen

    Der Beruf des Vaters Franz ist zumeist (1., 4., 6., 8.) mit 'sedlak' also Groß-Bauer angegeben. Manchmal (2., 3., 7.) aber auch mit 'pulnik' bzw. einmal (in 5.) kann ich den Beruf gar nicht entziffern. Kann mir jemand sagen, welche Berufe da angegeben sind?
    Hallo Wolfgang, auch bei 5. steht pulník. Tante Google meint, das sei ein Synonym von
    pololáník bzw. feudální poddaný. Die genaue Bedeutung überlasse ich gerne den Spezialisten.
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • wgruber
      Erfahrener Benutzer
      • 03.08.2013
      • 133

      #3
      Hallo Grapelli!

      Vielen Dank für deine Antwort!
      Also steht 'pulnik' für 'pololáník', was einem 'Halblöhner' bzw. 'Halbbauer' entspricht!
      Dann wäre die erste Frage gelöst ...

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo Wolfgang,

        1. půlník ist Halblahner, das stimmt
        2. in 2. Eheweib nach Wenzl Buttka, in 6. ehel. Tochter des Wenzl Hurt, also sie ist geborene Hurt, und verwitwete Budka oder Buttka, tschechisch ist Budka richtig.

        Kommentar

        • wgruber
          Erfahrener Benutzer
          • 03.08.2013
          • 133

          #5
          Hallo Klimlek!

          Vielen Dank für deine Hinweise.
          Habe versucht diese zu verifizieren.
          Die Hochzeit von Vater Franz Wanek und Mutter Anna Hurt ist unter
          http://ebadatelna.soapraha.cz/d/8886/70 ganz unten zu finden.

          Die Braut war damals erst 18 Jahre (und es gibt keinen Hinweis auf eine Wittwe). Ich konnte auch (noch) keine frühere Hochzeit der Braut finden.
          Der Name Budka (oder Buttka) ist in gar keinem Index der Gegend eingetragen.
          Sehr seltsam das Ganze ...

          Danke nochmals und bG
          Wolfgang
          Zuletzt geändert von wgruber; 22.07.2014, 16:31.

          Kommentar

          • Klimlek
            Erfahrener Benutzer
            • 11.01.2014
            • 2291

            #6
            Hallo Wolfgang,

            du hast recht, sie ist immer ehel. Tochter des (oder nach) Wenzl Hurt und Eheweib von Franz Vaněk. Ich meine, dass Budka muss nur ein Schreibfehler sein. Der Spitzname oder Hausname ist hier unwahrscheinlich.

            Kommentar

            • wgruber
              Erfahrener Benutzer
              • 03.08.2013
              • 133

              #7
              Hallo Klimlek!

              Vielen Dank für deine Antwort!
              Ich werde das mal so stehen lassen! Evtentuell komme ich nochmal irgendwie an die Trauungsunterlagen der Tochter in der Pfarre Zruc n. S. ran, falls es die noch gibt.
              Komisch nur, dass der Schreibfehler 2x auftritt (in 2. und in der Hochzeit der Tochter Anna)

              BG
              Wolfgang

              Kommentar

              Lädt...
              X