Bitte um Lesehilfe Heiratsmatrike Antonia JAVORNIK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jahnr
    Erfahrener Benutzer
    • 16.12.2010
    • 337

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Heiratsmatrike Antonia JAVORNIK

    Quelle bzw. Art des Textes: http://matriken.graz-seckau.at/flash...currentPage=81
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: St. Michael Obersteiermark


    Bitte nochmals um Hilfe

    Braut:

    Javornik Antonia ?????? in ?????? Nr. 4 wohnhaft, ??????? Tochter des noch lebenden ??????Javornik Johann ind ihrer vorverstorbenen Antonia geb. ?????? - geb. in Laibach ??? 39

    Bräutigam:

    Kemetmüller Franz ?????????????? Nr. 4 wohnhaft ??????????? geb. in Knittelsfeld ?????? Nr. 37

    Block a, b, c, d:

    a) ?????????????? Knittelfeld am 14.Aug. 1890
    b) ??????????? 16.1890
    c) Ehebewilligung ???????? Laibach 22. März 1893
    d) ????????? Laibach ?? 12.April 1893
    Gruß
    Robert
    ____________________________________
    ich bin so froh, daß es Euch gibt

  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Robert, ich lese:

    Bräutigam


    Kemetmüller Franz Fabriksarbeiter in
    ... Nr. 4 wohnhaft, ein unehl[icher] Sohn der
    verstorbenen kath[olischen] Mutter Kemetmüller
    Helena Drexlermeisterstochter, geb. in
    Knittelsfeld Vorstadt Nro. 37

    Braut


    Javornik Antonia Fabriksarbeiterin
    in ... Nr. 4 wohnhaft, eine ehl[iche] Toch-
    ter des noch lebenden Vaters Javornik
    Johann und ihrer verstorbenen Antonia
    geb. Dohtaru? - geb. in Laibach Nro. 39


    Block a, b, c, d:

    a) Taufsch[ein] des Bräutigams v. Pfarramte Knittelfeld
    dto. 14. Aug. 1890
    b) Taufsch[ein] d[er] Braut v. Pfarramte Laibach dto. 16. März 1890
    c) Ehebewilligung v. lebenden Vater Laibach 22. März 1893
    d) [Ehebewilligung] Magistrate Laibach dto. 12. April 1893
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo,

      ich meine in Medstein (Madstein)

      Kommentar

      • jahnr
        Erfahrener Benutzer
        • 16.12.2010
        • 337

        #4
        @Grapelli und
        @ Klimlek:

        Danke Für Eure Mühe Madstein dürfte stimmen,
        Entfernung zwischen Knittelfeld und Madstein sind ca. 20km
        Gruß
        Robert
        ____________________________________
        ich bin so froh, daß es Euch gibt

        Kommentar

        Lädt...
        X