Pfarrerseintrag - Kirchenbuch 1768 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    [gelöst] Pfarrerseintrag - Kirchenbuch 1768 - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1768
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberschlesien


    Hallo,

    ich kann leider kein Latein, aber interessiere mich für ein immer wiederkehrenden Eintrag im Taufbuch, der an unterschiedlichen Stellen auf den Seiten auftaucht (mal oben, mal unten, mal mittig). Vielleicht kann mir jemand mit Lateinkenntnissen hier weiterhelfen und sagen was diese Einträge sinngemaß aussagen, zumal der dort erwähnte Pfarrersname interessant für mich ist. Muss nicht genau sein, nur grob umrissen worum es geht.

    Die Stelle ist im Anhang rot umrandet und leider hab ich keine besser lesbare Variante gefunden.

    Danke und eine gute Nacht
    Angehängte Dateien
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Viel verstehen tue ich leider nicht, es handelt sich aber um einen Visitations-Vermerk.

    Bei der regelmäßigen Visitation jeder Kirchgemeinde, die es im übrigen auch heute noch gibt, wurde auch die Vollständigkeit und Richtigkeit der Kirchenbücher überprüft, und die Bücher abgezeichnet. Die genauen Bestimmungen, wie das zu geschehen hatte, waren von Bistum zu Bistum und von Staat zu Staat sicherlich verschieden.
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      Aha, danke Grapelli!

      Das reicht mir schon als Erklärung und es ergibt auch Sinn, da der dort erwähnte Klose wohl Pfarrer im nahegelegenen Broschütz war.

      Kommentar

      Lädt...
      X