Heiratseintrag 1751, ELSNER, Anton

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pit06
    Benutzer
    • 28.12.2008
    • 85

    [gelöst] Heiratseintrag 1751, ELSNER, Anton

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1751
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zuckmantel


    Hallo zusammen,

    leider kann ich den FN der Braut und den Herkunftsort nicht entziffern.
    Die Namen der Trauzeugen sind mir klar, jedoch nicht "beide (?) allda"
    Welchen Beruf haben sie ausgeübt?

    Über jede Lesehilfe bin ich sehr dankbar.

    Herzliche Grüße
    Peter
    Angehängte Dateien
    Dauersuche:
    Schlesien: LEUE, ELSNER, LANGER, MEISSNER, METZNER, NICKISCH, SCHWIEDLER, STEHR, SEIWERT
    Pommern: RUHNKE, DAHLKE, NEUENFELD, FRISKE
    Sachsen: LEUE, UHLRICH
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10833

    #2
    Hallo.

    Anna Rosina wayl. Casper Seifferts Taglöhners ehel. Tochter
    von Freywalde

    Ich denke:
    Beyde Weber allda.

    MfG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 14.07.2014, 21:05.

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Geringfügige Korrektur:

      Beyde Weeber allda.
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Pit06
        Benutzer
        • 28.12.2008
        • 85

        #4
        Herzlichen Dank
        Dauersuche:
        Schlesien: LEUE, ELSNER, LANGER, MEISSNER, METZNER, NICKISCH, SCHWIEDLER, STEHR, SEIWERT
        Pommern: RUHNKE, DAHLKE, NEUENFELD, FRISKE
        Sachsen: LEUE, UHLRICH

        Kommentar

        Lädt...
        X