Lesehilfe Ehe 1811

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Natsuko
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2013
    • 366

    [gelöst] Lesehilfe Ehe 1811

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1811
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Klüß, Meckl.-Schwerin


    Hallo,
    bei diesem Eintrag zur Trauung von Jacob Schult und Catherina Maria Böthling kann ich leider einige Sachen nicht lesen und hoffe daher auf Eure Hilfe.

    Aug. 30.

    9. 10. 11. ... Triniti.

    Jacob Schult. hauswirth zu pampin

    Catherina Maria verwittwerte Schröder geb. b...thling

    der ... ... ... b...thling zu Klüß

    die braut ist Wittwe

    Ich danke Euch!
    Angehängte Dateien
    viele Grüße
    Natsuko
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo nochmal, ich sehe es so:


    Aug. 30.

    9. 10. 11. [Sonntag] p[ost] Trinitatis

    Jacob Schult. H[aus]wirth zu Pampin

    Kathrina Maria verwittwete Schröder geb. Beuthling?

    der verstorbene Hinrich? Beuthling? zu Klüß

    die Braut ist Wittwe

    Burmeister
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Natsuko
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2013
      • 366

      #3
      Danke Grapelli

      Ich bin ein wenig verunsichert, EIGENTLICH sollte die junge Dame Maria Dorothea heißen; ihr Vater Johann. Hab ich da den falschen Eintrag erwischt?
      viele Grüße
      Natsuko

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Hallo Natsuko,

        den Vornamen des Vaters lese ich jetzt als Hintz,
        vergleiche den Vater eine Zeile tiefer - gleiches Wort, aber dort besser zu lesen.

        Allerdings ist das auch eine Kurzform von Heinrich.

        Bei deiner Frage kann ich im Moment nicht helfen. Vertauschungen von Vornamen kommen vor,
        aber zweimal in einem Eintrag? Ich wäre an deiner Stelle zumindest sehr skeptisch.
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • Natsuko
          Erfahrener Benutzer
          • 03.03.2013
          • 366

          #5
          Vielen Dank nochmal

          Es ist sehr verwirrend, ich habe einen Taufeintrag für Maria Dorothea und auch in der VZ 1819 wird sie so genannt. Hier aber heißt sie Catherina genauso wie bei der Geburt ihres Sohnes 1819. War da nun der Pastor sehr kreativ oder hat ihr Mann in sehr kurzer Zeit neu geheiratet?

          Ach, warum muss das nur alles immer so kompliziert sein? ^^
          viele Grüße
          Natsuko

          Kommentar

          Lädt...
          X