Kirchenbuch 1876 (Latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Burner6787
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2010
    • 205

    [gelöst] Kirchenbuch 1876 (Latein)

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1876
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bayern


    Hallo,
    ich bräuchte wieder eure Hilfe beim Entziffern und Übersetzen eines Kirchenbucheintrages.

    Am 23. Oktober ....
    ....
    begraben ist Catharina Eidenschink, Ehemann Michael Eidenschnik, Halbbauer in Hofdort Nr 3. im Alter von 37 Jahren.
    Zusammen mit der Mutter ist der Sohn begraben? ...
    ... der schon tot geboren wurde?

    Danke

    Suche nach: Knies, Bill, Tobe, Wagner, Kertesz, Hekebek, Hubert, Reichenbach (Banat), Stricker (Wohlau), Pantke, Kern, Fröhlich, Bänke (Ohlau), Krebs, Naumann (Ebersbach), Schmied, Wolafka, Göth, Lewold, Patry (Iglau)
    Gebe Auskunft aus: OFB Marienfeld im Banat, OFB Nero/Dugoszello im Banat
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo, mein Versuch

    Am 23. Oktober beim Geburt von Blutung ohne Besorgung gestorben und 26. derselben (Monat) von Coop. Win...ck am Friedhof in Hofdorf begraben ist Catharina Eidenschink, Ehemann Michael Eidenschnik, Halbbauer in Hofdort Nr 3. im Alter von 37 Jahren.
    Zusammen mit der Mutter ist der Sohn, von der Gebärmutter nun getrennt, begraben, der schon tot geboren wurde.

    Kommentar

    • Burner6787
      Erfahrener Benutzer
      • 06.09.2010
      • 205

      #3
      Hallo,
      danke für deine Hilfe.
      Was könnte den Besorgung bedeuten, bzw. welches Wort im Text hast du damit übersetzt -> "fluxu".
      Ich komme da irgendwie eher auf fließen.

      Danke.
      Suche nach: Knies, Bill, Tobe, Wagner, Kertesz, Hekebek, Hubert, Reichenbach (Banat), Stricker (Wohlau), Pantke, Kern, Fröhlich, Bänke (Ohlau), Krebs, Naumann (Ebersbach), Schmied, Wolafka, Göth, Lewold, Patry (Iglau)
      Gebe Auskunft aus: OFB Marienfeld im Banat, OFB Nero/Dugoszello im Banat

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        "ex fluxu sanguinis" ich meine das ist richtig, flux, fluere - fließen,
        "improvisa obiit" stirb ohne Sterbesakramente versehen (besorgen ist da vielleicht schlechte Übersetzung)

        Kommentar

        • Burner6787
          Erfahrener Benutzer
          • 06.09.2010
          • 205

          #5
          Jetzt verstehe ich den Zusammenhang. Danke
          Suche nach: Knies, Bill, Tobe, Wagner, Kertesz, Hekebek, Hubert, Reichenbach (Banat), Stricker (Wohlau), Pantke, Kern, Fröhlich, Bänke (Ohlau), Krebs, Naumann (Ebersbach), Schmied, Wolafka, Göth, Lewold, Patry (Iglau)
          Gebe Auskunft aus: OFB Marienfeld im Banat, OFB Nero/Dugoszello im Banat

          Kommentar

          Lädt...
          X