Trauung 1762 Oberöstereich - Bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klootschießer
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2011
    • 399

    [gelöst] Trauung 1762 Oberöstereich - Bitte um Hilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1762
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ungenach, Oberösterreich




    Es handelt sich um den Eintrag auf Seite 196 vom 10. September. Ich suche die Hochzeit eines Wolfgang Kapeller in diesem Jahr und diesen Ort und glaube ihn hier gefunden zu haben, kann aber nicht ansatzweise den Text entziffern, außer dem Namen des Gatten, so hoffe ich zumindest. Kann mir vielleicht jemand helfen. Es scheint ja latein verfasst zu sein, vielleicht sogar mit Bedeutung?

    Viele Grüße,

    Ralf Enno
    Ahnenliste:
    http://www.familia-riustri.de
  • Klootschießer
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2011
    • 399

    #2
    Mal das was ich meine da rauszulesen:

    "Copulaty e Wolfgangus Kapeller Pointhler et ......
    .. der ........ ..... Sophia? ..... ...... Hauß-
    ler? ....... plebis Arzbach? et Maria .... .... ambor?
    viventium filia lgtma? testibg? ...... Mayringer?
    ............ ........... et Joa. Adamo? Paungardtner? ......

    Ist wie gesagt wenig bis gar nichts, leider.

    Sieht da jemand mehr?
    Ahnenliste:
    http://www.familia-riustri.de

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo,

      "Copulatus e(st) Wolfgangus Kapeller Pointhler et viduus
      in der Pilperdt cum Sophia Joa(nn)is Huebner Hauß-
      lers indige(nae) plebis Arzbach et Maria ux(or) ejus ambor(um)
      viventium filia l(e)g(i)t(i)ma testibus Francisci Mayringer
      colono in der Piliperdt et Joa(nnes) Adamo Paumgarttner ludi(moderator)"

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        Getraut ist W.K. Kleinbauer (Häusler) und Witwer
        in der Billichsedt mit Sofia des Johann Huebners
        Häuslers, Insasse in Atzbach und Marie, seine
        Eheweib, beide lebenden, ehel. Tochter.
        Zeugen Franz Mayringer, Bauer in der
        Billichsedt und Johann Adam Baumgarttner, Lehrer

        Kommentar

        • Klootschießer
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2011
          • 399

          #5
          Vielen lieben Dank dafür.
          Ahnenliste:
          http://www.familia-riustri.de

          Kommentar

          Lädt...
          X