Eheschließung 1908

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Barneyatzi
    Benutzer
    • 02.07.2014
    • 43

    [gelöst] Eheschließung 1908

    Quelle bzw. Art des Textes: Bescheinigung der Eheschließung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 19089
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Posen


    salut^^
    Vielleicht kann mir jemand beim Lesen helfen ...
    Also mit den Namen und den Daten ist alles schick, nur machen mir die Ortschaften und der Stand des Ehemannes Probleme^^

    Danke im Voraus
    Angehängte Dateien
    FN: Sandor, Jakobowska, Weiss, Bender, Petruschke, Willkommen, Nestroy
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo,

    die Eheschließung war in Breslau, sonst wird mehrfach Posen genannt.
    Der Bräutigam Hermann Petruschke ist Feuerwehrmann.

    Sonst noch was?
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Barneyatzi
      Benutzer
      • 02.07.2014
      • 43

      #3
      ooohhh vielen dank^^

      der geburtsort von dem ehemann würde mich noch interessieren

      aber gaaaaaanz doll danke
      FN: Sandor, Jakobowska, Weiss, Bender, Petruschke, Willkommen, Nestroy

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Hallo nochmal,

        Geburtsort war Dirschel, Kreis Leobschütz.
        Ein Ortsfamilienbuch dazu gibts hier.

        Allerdings sind dort weder Hermann noch sein Vater Ernst verzeichnet, vergleiche hier.
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10820

          #5
          Hallo.

          Dirschel Kreis Leobschütz

          MfG Marina

          Kommentar

          • Barneyatzi
            Benutzer
            • 02.07.2014
            • 43

            #6
            Ich danke euch ganz doll^^
            FN: Sandor, Jakobowska, Weiss, Bender, Petruschke, Willkommen, Nestroy

            Kommentar

            • Barneyatzi
              Benutzer
              • 02.07.2014
              • 43

              #7
              uiiiii!!!
              dank eurer tollen hilfe hab ich grad eine heiratsurkunde von einem ernst petruschke gefunden^^
              ob es meiner ist kann ich leider immernoch nich erkennen^^
              ich kann grad so die namen lesen und die orte
              vielleicht hat ja jemand lust und zeit^^

              vielen lieben dank im vorraus....
              Angehängte Dateien
              FN: Sandor, Jakobowska, Weiss, Bender, Petruschke, Willkommen, Nestroy

              Kommentar

              • jacq
                Super-Moderator

                • 15.01.2012
                • 9744

                #8
                Moin,

                die Heiratsurkunde von Hermann Petruschke und Berta Anna Ottilie Sutter
                Nr. 622 in 1908, Standesamt Breslau III findest du:

                Hier: http://archeion.net/atom/index.php/k...-1908-t-4;isad
                bzw. hier: http://www.archeion.net/repo/82/1427...directory.djvu
                auf Seite 60 von 455.
                Viele Grüße,
                jacq

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #9
                  Dann stehen die Eltern ja doch im OFB: http://www.online-ofb.de/famreport.p...USCHKE&lang=de
                  Allerdings ist der Ernst ja am 25.8.48 geboren und der andere am 24.8.50???

                  Frdl. Grüße

                  Thomas
                  Zuletzt geändert von Kasstor; 09.07.2014, 14:34.
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • Barneyatzi
                    Benutzer
                    • 02.07.2014
                    • 43

                    #10
                    Mmmhh.. ja das hat ich irgendwie auch befürchtet, bei dem was ich entziffern konnte trotzdem ganz lieben Dank! Vielleicht ergibt sich ja noch was oder meiner Oma fällt doch noch ein wie die Frau von Ernst hieß.
                    FN: Sandor, Jakobowska, Weiss, Bender, Petruschke, Willkommen, Nestroy

                    Kommentar

                    • UrsulaK
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.02.2011
                      • 518

                      #11
                      Hallo Barneyatzi,

                      schau Dir doch bitte einmal das Trauregister von Hermann Petruschke an, das jacq für Dich gepostet hat. Daraus geht der Name der Mutter hervor und ebenfalls, dass Dein gefundenes Heiratsregister von Ernst Petruschke das richtige ist.
                      In der Eheschliessungsbescheinigung von 1908 ist das Geburtsdatum von Ernst falsch, beruht wahrscheinlich nur auf einer mündlichen Aussage.
                      D.h. der Ernst aus dem Ofb ist "Deiner".
                      Liebe Grüsse UrsulaK

                      Kommentar

                      • Barneyatzi
                        Benutzer
                        • 02.07.2014
                        • 43

                        #12
                        Dankeschön Ursula
                        Konnte die Datei bis grad eben nich öffnen ...
                        Wenigstens stimmen die Geburtstdaten von ihr.
                        Werd mich jetzt erstmal wieder im Lesen üben
                        FN: Sandor, Jakobowska, Weiss, Bender, Petruschke, Willkommen, Nestroy

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X