Akte zu Gerichtsverfahren (S.2)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1953

    [gelöst] Akte zu Gerichtsverfahren (S.2)

    Quelle bzw. Art des Textes: Akte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1742
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Marienborn


    Hallo hier nun die zweite Seite der Akte zu der ich ebenfalls um eure Hilfe bitten möchte:



    Resol.
    Es(?) solle des Denunciaten
    Heims Hauß, ???? periculo
    petentis, visit??? warden
    ut supra
    ??Heineke

    Eodem.
    ???? Meister ????? und
    dem Krüger Kruse(?) ???? auf
    gegeben, des be???? Heims Hauß
    ??ufzusuchen, und zuzusehen,
    ob für von denen angeblich(?)
    gestohlenen Hemden etwas zu
    finden vermöchten(?).
    ???? referi???: ??? sie ?????
    maßen Küster?, Bot??, Bodens(?), in
    Summa alles,??? etwas ???
    ????????, durchgesucht(?),
    von denen gestohlenen Hemden a
    ber nichts finden könnt??
    ????
    ut supra
    ??Heineke

    Eodem
    ????Hans Peter Heims, brach
    te klagend an, wie sein Nacht
    bar Matthias ihn ??? ?????
    ????? beschuldigt, ??????
    ?? ??? dahin gebracht(?), daß ihm

    Grüße,
    Lars
    Angehängte Dateien
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Resol.
    Es solle des Denunciaten
    Heims Hauß, irdoch periculo
    petentis, visitiret werden
    ut supra
    ??Heineke

    Eodem.
    Wurde Meister Gummerten und
    dem Krüger Krusekopffen auf-
    gegeben, des beklagten Heims Hauß
    durchzusuchen, und zuzusehen,
    ob sie von denen angeblich
    gestohlenen Hemden etwas zu
    finden vermöchten.
    Illi?? referirten: wie sie anbefohlener-
    maßen Küsten, Betten, Bodens, in
    Summa alles,wo etwas verste-
    chet werden könnte, durchgesucht,
    von denen gestohlenen Hemden a-
    ber nichts finden könnten
    ????
    ut supra
    ??Heineke

    Eodem
    Erschiene Hans Peter Heims, brach
    te klagend an, wie sein Nacht
    bar Matthias ihn nicht alleine
    Dieberey beschuldigt, sondern es
    es auch dahin gebracht, daß ihm
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Lewh
      Erfahrener Benutzer
      • 18.07.2013
      • 1953

      #3
      Auch hier vielen Dank für deine Hilfe.
      Ich finde den Fall wirklich interessant
      Grüße,
      Lars
      Suche:
      Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
      Schweinemeister und Hirte in Harbke
      Nachthirte in Morsleben

      Namen auch: Heinse, Heinße

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Hallo zusammen,
        mit kleinen Korrekturen ...:


        Resol.
        Es solle des Denunciaten
        Heims Hauß, iedoch periculo
        petentis, visitiret werden.

        ut supra
        ... Reineke

        Eodem.
        Wurde Meister Gummerten und
        dem Krüger Krusekopffen auf-
        gegeben, des Beklagten Heims Hauß
        durchzusuchen, und zuzusehen,
        ob sie von denen angeblich
        gestohlnen Hemden etwas zu
        finden vermöchten.
        Illi referirten: wie sie anbefohlener-
        maßen Küsten, Betten, Bodens, in
        Summa alles, wo etwas verste-
        cket werden könnte, durchgesucht,
        von denen gestohlnen Hemden a-
        ber nichts finden könnten.
        dimissi.

        ut supra.
        ... Reineke

        Eodem
        Erschiene Hanns Peter Heims, brach-
        te klagend an, wie sein Nacht-
        bar Matthias ihn nicht alleine
        Dieberey beschuldiget, sondern es
        es auch dahin gebracht, daß ihm
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • Lewh
          Erfahrener Benutzer
          • 18.07.2013
          • 1953

          #5
          und wiedereinmal vielen Dank Grapelli für die Hilfe.
          Grüße,
          Lars
          Suche:
          Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
          Schweinemeister und Hirte in Harbke
          Nachthirte in Morsleben

          Namen auch: Heinse, Heinße

          Kommentar

          Lädt...
          X