Übersetzungshilfe russ. erbeten, Lausch°° Blei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] Übersetzungshilfe russ. erbeten, Lausch°° Blei

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1881 Nr.45
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zdunska Wola


    Hallo liebe Helfer!

    Habe die Heirat des Krystyan Lausch °° ... Amalia ? Blei

    Seine Eltern dürften Krystyan Lausch und Anna Dorota Eckert gewesen sein.
    Über eine Übersetzung würde ich mich sehr freuen ;-)

    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Jüdlein
    Benutzer
    • 30.06.2014
    • 36

    #2
    Es geschah in der Stadt Zdunska Wola am 25. Oktober/ 6. November 1881 um 6 Uhr abends. Wir geben bekannt, dass im Beisein der Zeugen Friedrich Lausch 48 Jahre alt und Martin Lausch 27 Jahre alt, beide Vetter (Cousins) des Bräutigams, Weber, wohnhaft in der Kolonie Ogrodzisko am heutigen Tag die Ehe geschlossen wurde zwischen Kristian Lausch, dem ledigen Weber wohnhaft in der Kolonie Ogrodzisko, dem Sohn des verstorbenen Schmied Kristian Lausch und seiner in Ogrodzisko lebenden Ehefrau Anna Dorotha geb. Eckert, geboren im Dorf Polkow, evangelisch, 19 Jahre alt, und der Jungfrau Maria? Amalia Blei, Tochter von Benjamin und Kristina? geb. Resler, den Eheleuten Blei, Ackerbauern, geboren in der Kolonie Izabelow, evangelisch, 19 Jahre alt, wohnhaft in der Kolonie Nowe Miasto bei ihren Eltern. Dieser Ehe sind 3 Ankündigungen vorausgegangen, veröffentlich in der hiesigen evangelischen Kirche, der Pfarrkirche der Neuvermählten, am 9., 16. und 23. Oktober laufenden Jahres. Die Erlaubnis zur Ehe wurde von dem hier anwesenden Vater der Braut und der hier anwesenden Mutter des Bräutigams erteilt. Das Brautpaar erklärte, dass kein Ehevertrag zwischen ihnen geschlossen war. Dieser Akt wurde dem Ehepaar, den Zeugen, dem Vater der Braut und der Mutter des Bräutigams vorgelesen und von Uns und dem Vater der Braut unterzeichnet, die Anderen erklärten, dass sie nicht schreiben können.

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Übersetzungshilfe russ. Lausch erbeten

      Recht herzlichen Dank

      für die komplette Übersetzung
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      Lädt...
      X