Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1837
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Christianberg/Böhmen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1837
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Christianberg/Böhmen
Es geht um die Spalte "Bräutigam":
Augustin Gaschler Glasschleifer, und ehelicher Sohn des Johann Gaschler, Glasmachers in ? (ursprünglich hieß es wohl "in Silberberg Gratzener Herrschaft", wurde aber korrigiert) und seines Eheweibes Katharina geborene Schlenzin.
Danke im Voraus.
Kommentar