Überprüfung, Ergänzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    [gelöst] Überprüfung, Ergänzung

    Quelle bzw. Art des Textes: Eintrag im Gerichtsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1818
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tanneberg


    Hallo
    Ich erbitte eine Überprüfung und Ergänzung des Gerichtseintrages
    Besten Dank im Voraus Gruß Robert

    Wie nun mit dem Kaufe beiderseits Contrahenten allendhalben wohl einig und zufrieden gewesen und als Käufer 2 gd zum Gottespfennig und 12 gd 6& an die hiesige Armenkasse als auch 6 gd zur Reparatur der hiesigen Feuerspritze …auch einander Handgebent Glück und Segen gewünscht
    Zum R… und Handel Kaufe beider Grund Gerichtsherrschaft …und der Gemeinde Tanneberg zu geben ….zugeschaut haben .
    Also ist solches zu Pappier gebracht und zur obrigkeitlichen Confirmation gehorsamst vorzutragen beschlossen worden
    So geschehen Tanneberg am 14.Januar 1818
    Johann Gottlieb Grellmann als Verkäufer
    Georg Adolph ? Gr… als Käufer
    Johann Gottlieb Falkenberger Richter
    Johann Christian Naumann Schöppe
    Angehängte Dateien
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Robert, teilweise

    Wie nun mit diesen Kaufe beiderseits Contrahenten allendhalben wohl einig und zufrieden gewesen und hat Käufer 2 g(roschen)zum Gottespfennig und 12 g(roschen)6 d(enaren) an die hiesige Armenkasse als auch 6 g(roschen)zur Reparatur der hiesigen Feuerspritze erlaget auch einander Handgebent Glück und Segen gewünscht Zum R… und Handel Kaufe aber der Grund Gerichtsherrschaft Sichts und der Gemeinde Tanneberg zu ....

    ... ist gesetzet haben also: ist solches zu Pappier gebracht und zur obrigkeitlichen Confirmation gehorsamst vorzutragen beschlossen worden
    So geschehen Tanneberg am 14.Januar 1818
    Johann Gottlieb Grellmann als Verkäufer Georg Wolff Graffe als Käufer Johann Gottlieb Falkenberger Richter Johann Christian Naumann Schöppe

    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Hallo zusammen,
      paar kleine Verbesserungen:

      Zusätze des Schreibers in rot.


      Wie nun mit diesen Kaufe
      beiderseits Contrahenten allendhal-
      ben wohl einig und zufrieden
      gewesen und hat Käufer 2 g(roschen) zum
      Gottespfenige und 12 g(roschen) 6 d(enaren) an die
      hießige Armenkasse als auch 6 g(roschen)
      zur Reparatur der hießigen Feuer
      Spritze erleget auch einander
      Handgebent Glück und Segen ge-
      wünscht Zum Reu- und Wandel Kaufe aber
      der Grund Gerichts Herrschaft 1 Wirth (?)
      und der Gemeinde 1 Tonne Bier zu

      geben (?) so ist gesetzet haben Also: ist solches (... ...)
      zu Pappier gebracht und zur ob-
      rigkeitlichen Confirmation ge-
      horsamst vorzutragen beschloßen
      worden
      So geschehen Tanneberg den 14. Jannuar 1818.

      Johann Gottlieb Grellmann
      als Verkäufer.
      Georg Wolff Grasse (?) als Käufer
      Johann Gottlieb Falckenberger
      Richter
      Johann Christian Naumann Schöppe
      Zuletzt geändert von Grapelli; 22.06.2014, 10:32.
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • zula246
        • 10.08.2009
        • 2615

        #4
        Hallo
        Allerbesten Dank an Euch
        Viele Grüße Robert

        Kommentar

        Lädt...
        X