Latein: Trauung von Mathias Cyzl + Katharina Hroma

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobertM
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2013
    • 648

    [gelöst] Latein: Trauung von Mathias Cyzl + Katharina Hroma

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen


    Hallo,

    mir fehlen wieder einmal ein paar lateinische Wörter.
    Bitte kann jemand meine Lücken schließen.

    Es geht um den 2. Eintrag auf der linken Seite.

    8. Novembri – Kokorzov Nr. 8
    Czisel Mathias Ronestus juvenis Josephi Czisel rusticus ex Kokorzov filius legitimus
    Cyzl Mathias Ronestus … rechtmäßiger Sohn des Joseph Cyzl Bauer aus Kokořov
    cum virgine Catharina Pauli Hromada judcus ex Petrovicz filia legitima Subditi Zinkov
    mit der Jungfrau Katharina, rechtmäßige Tochter des Paul Hroma … aus Petrovice Untertanen von Žinkovy
    Testes:
    Andreas Maschat inquilinus ex Radachov Joannes Milota Joannis Milota rusticea Jarova filius
    Andreas Maschat Mieter aus Radochovy, Johannes Milota Johannes Milota … … Sohn
    Gruß Robert

    ------------------------------------
    Meine Forschungsgebiete:
    Suche alles zum FN MARIAN
    Böhmen: MARIAN
    Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Robert, großen Respekt, dass du es selber versuchst!
    Versuch doch mal diesen Link, der hilft mir als Nicht-Lateiner immer sehr.

    8. Novembri – Kokorzov Nr. 8
    Czisel Mathias honestus juvenis Josephi Czisel rustici ex Kokorzov filius legitimus
    Cyzl Mathias ehrbarer Junggeselle, rechtmäßiger Sohn des Joseph Cyzl, Bauern aus Kokořov

    cum virgine Catharina Pauli Hromada judicus ex Petrovicz filia legitima subditi Zinkov.
    mit der Jungfrau Katharina, rechtmäßige Tochter des (Dorf-)Richters Paul Hroma aus Petrovice, Untertanen von
    Žinkovy

    Testes (Zeugen):
    Andreas Maschat inquilinus ex Radachov Johannes Milota Joannis Milota rusticea Jarova filius
    Andreas Maschat, Häusler aus Radochovy, (und) Johannes Milota, des Bauern Johannes Milota Sohn
    Zuletzt geändert von Grapelli; 13.06.2014, 10:14.
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • RobertM
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2013
      • 648

      #3
      Hallo Grapelli,

      Danke für die Hilfe und den Link.
      Gruß Robert

      ------------------------------------
      Meine Forschungsgebiete:
      Suche alles zum FN MARIAN
      Böhmen: MARIAN
      Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

      Kommentar

      • RobertM
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2013
        • 648

        #4
        Hallo Grapelli,

        großen Respekt, dass du es selber versuchst!
        ich habe hier hervorragende Lehrmeister und Helfer gefunden.

        Bisher war Deutsch schon eine Fremdsprache für mich.
        Bin hald a Frange mid Böhmische Wurzln.

        Dank EUCH ALLEN in diesem Forum habe ich sogar gefallen daran gefunden Lateinische und Tschechische (Böhmische) Texte zu übersetzen. Wenn‘s auch manchmal recht schwer ist und schon mal 2 Stunden dauern kann bis ich so einen Lückentext zusammen habe.
        Gruß Robert

        ------------------------------------
        Meine Forschungsgebiete:
        Suche alles zum FN MARIAN
        Böhmen: MARIAN
        Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

        Kommentar

        Lädt...
        X