Wie heißt die Straße?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JensMartin
    Erfahrener Benutzer
    • 20.12.2013
    • 450

    [gelöst] Wie heißt die Straße?

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Berlin Nieder Schöneweide


    Hallo alle zusammen,

    irgendwie bin ich wie vernagelt, ich kann einfach den Straßennamen nicht entziffern. Eigentlich dachte ich ja es heißt Materinhof, ich hatte auch vorausgesetzt, dass es diese Anschrift heute noch gibt bzw. in den Adressbüchern von 1896 enthalten ist. Beides leider Fehlanzeige. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
    Hier den gesamten Text (nur Schreibschrift), wie ich ihn lese:

    Nieder Schöneweide 4. Juni
    der Bierfahrer Franz Klepsch
    Nieder Schöneweide, Maternihof (?) Nr. 5
    evangelischer
    Bertha Klepsch geborene Riep, seiner
    Ehefrau
    evangelischer
    bei ihm
    Nieder Schöneweide in seiner Wohnung
    dreißigst Mai
    undsechs Vor
    neun weib
    die
    Klara Elise
    unterschrieben

    Schon mal herzlichen Dank für Eure Hilfe

    Grüße Jens
    Angehängte Dateien
    Schöne Grüße
    Jens
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Jens,

    Maternshof heißt es.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • JensMartin
      Erfahrener Benutzer
      • 20.12.2013
      • 450

      #3
      Hallo Friederike,

      vielen Dank für Deine Hilfe.
      Ich würde jetzt bloß nochmal rauskriegen, ob es diese Anschrift heute noch gibt.

      Grüße Jens
      Schöne Grüße
      Jens

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Jens,

        vielleicht hilft dir der Link dabei:
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • JensMartin
          Erfahrener Benutzer
          • 20.12.2013
          • 450

          #5
          Danke, mal sehen, was sich machen lässt

          Jens
          Schöne Grüße
          Jens

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo,

            leider ist Nieder Schöneweide ja nicht im Vorortverzeichnis des Adressbuches 1897 enthalten. In späteren Jahren gibt es dort auch keine Straße, die auf -hof endet ( ich habe jedenfalls keine gefunden ). Ggfs wegen der Einträge hier: http://webcache.googleusercontent.co...&hl=de&ct=clnk eventuell eine kurz danach umbenannte Straße?
            Für Maternshof gibt es ja nur ein weiteres google-Ergebnis: Jagdbezirk in der Posener Gegend.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            Lädt...
            X