Übersetzungshilfe russ. erbeten W.F.Lausch *1888

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] Übersetzungshilfe russ. erbeten W.F.Lausch *1888

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1888
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zdunska Wola, Polen


    Hallo,

    würde mich sehr über die Übersetzung des Geburtseintrages des
    WILHELM FRYDERYK LAUSCH * 1888 Nr.121 ev. Zdunska Wola freuen!

    Vater- Fryderyk Lausch, Mutter- Malgorzata Herr aus Ogrodzisko?



    Zuletzt geändert von Sylvia53; 10.06.2014, 12:37.
    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Für Lora

    Hallo Lora hier ist noch ein Eintrag von Sylvia
    Gruß Robert

    Kommentar

    • Lora
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2011
      • 1516

      #3
      Hallo Sylvia, ich hab zwar ein wenig Übung im lesen von altrussisch, jedoch Verfassung ins altdeutsch-kann kaum jemand so gut, wie Robert. Deswegen schreibe ich lieber einfach alle wichtige Daten aus dem Text heraus.

      Hallo Robert, aber Ortzustimmung überlasse ich lieber Dir :-)
      Оградзиск-Ogradsisk, : Ogradzieniec ?
      Und noch eins: ich habe schon im vorherigen Eintrag (Nr.36) eine Vermutung gehabt, dass der Herr Pastor hat unbeachtet Buchstaben falsch geschrieben: deutsches H hat er weiterhin in russisch geschrieben in deutsch, was in russischem als N sich lesen lässt. Und jetzt hat meine Vermutung eine Bestätigung, denn in aktuellem Eintrag FN HERR hat er in russisch mit deutschem H geschrieben, und in klammern daneben - FN in deutsch. Ich denke, es war August Hofmann gemeint (im o.g. Kirchenbucheintrag Nr.36).
      Zuletzt geändert von Lora; 13.06.2014, 20:14.
      "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
      La Rochefoucauld

      Kommentar

      • Lora
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2011
        • 1516

        #4
        Nr. 121, Ogrodzieniec
        WILHELM FRYDERIK
        geboren am 16/28 Mai 1888 um 11:00 in Ogrodzieniec
        getauft am 19/31 Mai 1888 um 16:00 in Zdunska Wola
        Eltern: Lausch Friderik, 36, Weber, wohnhaft in Ogrodzieniec und Margarete, geborene Herr, 42.
        Paten: Karl Dornfeld und Fräulein Juliana Schulz.
        Zeugen: Wilhelm Bramsch, 39 und August Herr, 34-beide Landbauern, wohn. in Ogrodzieniec.
        "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
        La Rochefoucauld

        Kommentar

        • Sylvia53
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2012
          • 1218

          #5
          Übersetzungshilfe russ. *Lausch

          Vielen, vielen Dank Lora!

          Wieder ein Puzzleteil mehr.
          Gruß Sylvia


          NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
          Wilhelm von Humboldt 1767-1835

          Kommentar

          Lädt...
          X