Tschechisch: Taufe des Wol... Rzezabka

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobertM
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2013
    • 648

    [gelöst] Tschechisch: Taufe des Wol... Rzezabka

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1726
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen


    Hallo,

    würde mir bitte jemand den Text kontrollieren und den Namen des Kindes mitteilen. Es ist der 3. Eintrag auf der rechte Seite.

    ze Zinkow - zu Žinkovy
    Dne 20 Octobe: Narozeno Ditie gmenem Woz..la ktere
    Tag 20. Oktober: geboren das Kind mit Namen … das
    okržtieno (okřtěno) jest 21 Octobe: (j)? otcze Martina Rzezabka
    getauft wird 21 Oktober: Vater Martin Rerabek
    Materz Katerzina oba podany zinkowsky
    Mutter Katherina beide Untertanen von Žinkovy
    Levans Rozina Junczkowa Katerzina Czechlowa
    Testis Jacub Radlwsseczky Podany Zinkowsky
    Gruß Robert

    ------------------------------------
    Meine Forschungsgebiete:
    Suche alles zum FN MARIAN
    Böhmen: MARIAN
    Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    moin,
    ich schlag mal
    Wojita (Vojta) als Kurzform des Voitěch vor.

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo Robert,

      ze Zinkow - zu Žinkovy
      Dne 20 Octob: Narozeno Ditie gmenem Woczla kterey
      Tag 20. Oktober: geboren das Kind mit Namen Wenzel das
      okržtieno (okřtěno) jest 21 Octob: z otcze Martina Rzezabka
      getauft wird 21 Oktober: von Vater Martin Rerabek
      Materz Katerzina oba podany zinkowsky
      Mutter Katherina beide Untertanen von Žinkovy
      Levans Rozina Jungkowa Katerzina Czechlowa
      Testis Jacub Radl wsseczky Podany Zinkowsky

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo Max,

        vielleicht has du recht. Auf die linke seite 3. Eintrag ist auch Woczla oder Woyta, aber mit Z. Woczla ist ein Unsinn, aber ich meine Waczlav.

        Kommentar

        • Schmid Max
          Erfahrener Benutzer
          • 18.03.2013
          • 938

          #5
          Da hast du recht, links schreibt er auch nochmal dieses Wort mit deutlicherem "Z".
          Andererseits schreibt er oben "Otcze Waczlawa" recht deutlich und ohne diesen Strich überm z (oder c)
          Woczka, Woczla, Wozila...ich hab auch schon alles mögliche überlegt.
          Du als Muttersprachler weisst am ehesten obs so eine Kurzform von Waclav gibt.

          .................................................. .....................
          "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

          Kommentar

          • Klimlek
            Erfahrener Benutzer
            • 11.01.2014
            • 2291

            #6
            Hallo,

            ich, als Muttersprachler , kenne nur Václav (Waczlaw), Vašek oder Vašík (Waschek), Venca oder Venda, Venouš, Venoušek, aber Woczla muss Waczlav
            sein. Ich habe die Indexbücher durchsucht, aber leider keine Geburt von Rzezabekim Jahre 1726 hier befindet sich.

            Kommentar

            • RobertM
              Erfahrener Benutzer
              • 03.11.2013
              • 648

              #7
              Danke ihr beiden für eure Mühe.

              Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich total übersehen habe, dass es für meinen gesuchten Zeitraum ein Indexbuch gibt.

              Dort steht der von mir gesuchte Lorenz von 1732.
              Den habe ich wegen Wawrzinecz überlesen.
              Gruß Robert

              ------------------------------------
              Meine Forschungsgebiete:
              Suche alles zum FN MARIAN
              Böhmen: MARIAN
              Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

              Kommentar

              Lädt...
              X