Urbar 1531 Familienname nicht lesbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smashy
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2008
    • 797

    [gelöst] Urbar 1531 Familienname nicht lesbar

    Quelle bzw. Art des Textes: Urbar Herrschaft Jungnau
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1531
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sigmaringen


    Hallo zusammen,

    wie heißt der FN in dem Urbar der der Vorgänger des Hofbesiters, ein Jörg Hiler, war? Bartlin ??

    3. Zeile erstes Wort.

    Ich lese eglin ?

    "Jörg Hiller hat Innen ainen
    hoff hat vor Imo Bartlin
    ...? Inngehept ist meins
    gnedigen herr eigenthumb
    und sein erbgut. darus
    zeinst er Järlich uff Martini"

    Viele Grüße,
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Namen+(Orte):
    Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
    Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29949

    #2
    Hallo Daniel,

    ich lese: Elgus
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • smashy
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2008
      • 797

      #3
      Hallo Christine,

      ja, würde ich auch so interpretieren. Elgus ist halt ein völlig fremder Familiennamer in der Region. Oder eine lateinische Form?

      Viele Grüße,
      Daniel
      Namen+(Orte):
      Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
      Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)

      Kommentar

      • Wanderer40
        Erfahrener Benutzer
        • 06.04.2014
        • 961

        #4
        Hallo,

        ich lese:

        Jörg Hiller hat Innen ainen
        Hoff hat vor Ime Bartlin
        elgus Inngehept ist meins
        gnedigen hern eigenthumb
        unnd sein erbgut. darus
        zeinst er Iärlich uff Martini


        PS: 70km entfernt wird ein Hans Elgus, Steinmetz, genannt.


        LG


        Wanderer40
        Zuletzt geändert von Wanderer40; 06.06.2014, 19:34.

        Kommentar

        Lädt...
        X