Quelle bzw. Art des Textes: Grunduch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1806
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nieder Schöbischowitz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1806
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nieder Schöbischowitz
Bitte um eure Lesehilfe, ich lese:
------------------
Kauf für den Jakob und Anna Marek auf einen
Erkauften(?) Dominical Landemial Haußlergrund sub Nro 7.
In Nieder Schöbischowitz.
Den(?) 1ten August [1]806 verkaufet die(?) hiesige Grundobrigkeit einen(?)
In Nieder Schöbischowitz in Dominicali und(?) dem Landeio(?) unterliegen-
den Häußlergrund sub Nro 7. den Eheläuten Jakob und Anna Marek ((( ? Haus No 13. )))
für eine ? Kauf Summa p[e]r Dreyßig Gulden ? i:e: 30fr
? …………………….. 20 fr
erla?et hat, den Uiber? aber an ? Michaeli [1]806 mit 10fr aus
? schuldig seyn(?).
Zu diesem Grund gehört ein Stück Feld, auf 3 Schefel(?) Aussaat(?), und
gränzel.(?)
Von Morgen mit herrschaftlichem Felde,
Mittag mit Schöbischowitzer Gränze(?), von Untergang mit Zahßen(?)
Gründe(?) von Mitternacht auch(?) mit herrschaftlichem Felde.
Von diesem Grunde ist Käufer der Grundobrigkeit alljährlich zu
entrichten und zu leisten schuldig
An Grundzins Termino St. Michaelis …… 15 fr
An Steuerbeytrag zur Herrschaft monatlich Drey und ein halb ? xr i.e. 3 1/6(?)
An Natural Robth ? Schnitt 30 Tage mit einer Person.
Das Landemium(?) ist bey jedesmaligen(?) Veränderung des Grundbesitzes
mit 10 ? von(?) hundert ? der Herrschaft zu entrichten.
Auch ist ? , Lieferungen, und andere ausgeschriebene
k.k. Auslagen nach Proportion des Grundes zu tragen(?) und ?
Uibrigens hat er nebst seinen Nachkommen und Nachfolgenden die
Macht diesen ? Grund ohne jemanden Hinderniß auf das
Bestmögliche zu geniessen(?), ingleichen zu verkaufen, doch(?) mit
Herrsch? ? und Bewilligung zu versetzen und zu vermiethen.
Urkund dessen ist dieser Kauf von beyden Theilen unterschrieben
Und besiegelt worden. Sogeschehen Nieder Schöbischowitz am Tag und
Jahre wie oben.
Joseph(?) von(?) ?
als Grundherr(?)
Jakob Marek Käufer
Anna Markin Mitkäuferin
Kommentar