Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkund
Jahr, aus dem der Text stammt: 1902
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Allenstein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1902
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Allenstein
Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
Hallo liebe Lesehelfer!
Hier habe ich freundlicherweise von unserem Forumsmitglied Klingerswalde eine Sterbeurkunde aus Allenstein / Ostpreußen bekommen. Leider kann ich die Schrift nur teilweise/bruchstückhaft lesen wie folgt:
Allenstein, den 18.Februar 1901
Vor dem unterzeichnenden Standesbeamten
----- ----- ----- ---- --- Korkau?
Allenstein ? ? ?
wohnhaft in ?
dass die? Arbeiterin? Louise Poganietz
22 Jahre alt, evangelischer Religion
wohnhaft in Ludwigsdorf ---- ?
Osterode ? ---
geboren in Jacu? --- Gilgenburg
ledig
Tochter des verstorbenen? ---- Poganietz
(---- Angaben --- ---- ----
Ehefrau Marie, geborene Waschel----? Ludwigsdorf
zu Korlau?
am ---- ten Februar
des Jahres tausenneundhundertundzwei
Vormittag um ----- halb Uhr
verstorben sei.
Der Standesbeamte
Randbemerkung:
Allenstein am 22.August 1902
Auf --- --- ---.... Juli?
Der --- --- Pogianiac
(----Poganietz --- --- ---
Friedrich Poganiacz
(sagt? Poganietz ? war 21 nicht 22 Jahre alt ?
Gilgenburg --- ---- Osterode
Gilgenburg geboren ?
Viel konnte ich leider wirklich nicht entziffern

Viele Grüße
marclari
Kommentar