Bedeutung "in condition" bei Angabe des Wohnortes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FIFFI
    Neuer Benutzer
    • 27.05.2014
    • 2

    [ungelöst] Bedeutung "in condition" bei Angabe des Wohnortes

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nürnberg/Mittelfranken


    Hallo zusammen,
    in einem kirchlichen Taufbuch von 1819 (Nürnberg/Mittelfranken) steht unter Wohnsitz des Kindvaters die Zusatzbemerkung "in condition". Kennt jemand die Bedeutung dieses Zusatze? Herzlichen Dank für sachdienliche Hinweise im vorhinein.

    Gruß FIFFI (neu hier - sorry für etwaige Unbeholfenheiten)
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    moin,
    in Anstellung, Beschäftigung, Diensten (von lat. condicio)
    d.h. er wohnte dort beim Arbeitgeber / Dienstherrn

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    Lädt...
    X