Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hieflau, Steiermark
Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hieflau, Steiermark
Bitte um Lesehilfe bei folgendem Trauungsbucheintrag. Bin mir da bei eingen Namen überhaupt nicht sicher:
Die 19te
July 1841
Hieflau
copulans
And(reas) Steinhauser
Parochus
Rembert Hayden
…herschaftlicher
Unterthan in …
gut in der Jasingau
ein ehlicher Sohn des
Franz Hayden gewe-
ster Bauer in der Je-
singau und der The-
resia Reichenpfader
beyde kath. Religion
Constantia
Greifensteiner.
eine unehliche Tocher
der Elisabeth Grei-
fensteiner ledige
Naglheidtochter? in
Laimbach Pfarre Landl
und des Peter Rams-
kogler? lediger Na-
gelhleid? v. Laimbach
beyde kath. Religion
Jakob Schuch
als Beistand
Philipp Reichenpfader
als …
… und
Beistand
Ehbewillingung
der Braut
Meldzettl des
Bräutigams
Taufschein der
Braut
5. Eintrag
Vielen Dank für eure Hilfe, Gernot
Kommentar