Tschechisch: Trauung Franz Hora + Anna

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobertM
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2013
    • 648

    [gelöst] Tschechisch: Trauung Franz Hora + Anna

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen


    Hallo,

    diesmal ist es ein besonders langer Text bei dem ich bitte Hilfe brauche.
    Es geht um den letzten Eintrag auf der rechten Seite.

    Noch einen schönen Sonntag.
    Gruß Robert

    ------------------------------------
    Meine Forschungsgebiete:
    Suche alles zum FN MARIAN
    Böhmen: MARIAN
    Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo, zuerst die Transcription

    Novembris.
    Z Kokoržowa. dne 8 Novemb. po trojim ohlassení, ktere se stalo,
    totiž prwni dne 23 octobr., druhy dne 30. dito, trzeti dne 6 Novemb.
    po wyuczowani katechismusu, a wykonane swate spowedi, tež
    pržijimani welebne svatosti oltaržni, v zdejssim chramu
    panie farnim swateho Waczlawa w Žinkowech od dwoji czti
    hodneho knieze P.Edvarda Ssunni ržadu swateho Frantisska
    z klastera frantiskanskiho plzenskeho (nullo detecto impedi-
    mento canonico et mutuo consensu per verba de presenti ellirito) w
    staw swateho manzelstwa potwrzeni jsau: poctiwy mladencz
    Frantissek pozustaly wlastni syn po nebosstikowy Bartolomnie-
    jowi Horowy hospodarži selskim z Kokoržowa, s pocztiwau
    dieweczkou Annou wlastni dczerou Jana Czernyho hospoda-
    rze selskiho z Kokoržowa, oba poddani k panstwi Zinkouskimu,
    Swiedkowe byly: družba Jan Czerny z Kokoržowa, draužka
    Ewa Sterczowa z Kokoržowa, factor Bartolomniej Randa
    z Radkowicz, a jine, jimžto take požehnani prži mssi
    swatej udielil. Jha testor P. Wenceslaus Adalberth Patek, curatus loci.

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo, die Übersetzung

      Aus Kokorschov. Am Tag 8 Nov. nach drei Verkündigungen, welche geschah,
      nämlich die erste am 23. Okt., zweite 30. dieses Monat, dritte am Tag 6. Nov.
      nach Religionsunterricht und heiligen Beichten, wieso auch nach Kommunion,
      in hiessigem Pfarrgotteshaus in Zinkovy von zweimal ehrbaren Priester
      P. Eduard Schuna von Francisciorden in Franciscikloster in Pilsen.
      In den heiligen Stand der Ehe bestätigen sind ehrbare Jüngling
      Franz, nachgelassener ehel. Sohn des verstorb. Bartolomeus Hora,
      Bauerswirts aus Kokorschov mit ehrbarer Jungfrau Anna, ehel. Tochter
      des Johann Černy Bauerswirts aus Kokorschov, beide Untertannen
      von Herrschaft Zinkovy. Zeugen wären der Brautführer Johann Černy aus
      Kokorschov, die Brautjungfer Eva Stercz aus Kokorschov, Faktor
      Bartolomeus Randa aus Radkovice und andere welchem auch die Segnung
      bei heil. Messe erteilt hat.

      Kommentar

      • RobertM
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2013
        • 648

        #4
        Hallo Klimlek,

        herzlichen Dank für deine Hilfe.

        Wie lange brauchtst du um so einen Text zu lesen und übersetzen?

        Ich versuche es auch immer wieder und gebe nach einer Stunde meistens auf oder begnüge mich damit, dass ich wengstens die Namen herausbekomme.

        Trotz der vielen Möglichkeiten im Netz kann ich meist nur wenige tschechischen Wörter finden.
        Gruß Robert

        ------------------------------------
        Meine Forschungsgebiete:
        Suche alles zum FN MARIAN
        Böhmen: MARIAN
        Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

        Kommentar

        Lädt...
        X