Lesehilfe benötigt - Geburtsurkunde von 1895

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Enadine
    Benutzer
    • 10.04.2014
    • 63

    [gelöst] Lesehilfe benötigt - Geburtsurkunde von 1895

    Quelle bzw. Art des Textes: Kopie Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1895
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schafstaedt



    Hallo Zusammen,
    Ich bin zu jung oder einfach noch nicht lang genug mit dem Thema beschäftigt..
    Kann mir hier nochmal jemand helfen?



    Schafstaed, am 21ten September 1895.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
    ...... ....... Frau Johanna ...... Kramer, verwitwet?? ...... Meyer, geborene Quardorf, wohnhaft zu Schafstaed,
    Religion (weiß jemand, warum das durchgestrichen ist? War eine Religion nicht damals Gang und Gäbe?), und zeigte an, dass von der un....... ....... ...... ....... ...... Göring, evangelischer??? Religion, wohnhaft zu Schafstaedt,
    zu Schafstaedt, in ihrer Wohnung,
    am ......ten September des Jahres tausend achthundert neunzig und fünf, vormittags um neun? Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren sei, welches den Vornamen Anna Martha? erhalten habe.
    ..... ...... erklärte, bei ..... ..... ..... ...... ..... ...... ...... ...... ......
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Johanna .... ...... ......
    ..... ...... .... .....
    Und jetzt noch der Text an der Seite:
    .... Vornamen ... Müller? .... .... .....: Eingetragen auf Anmerkung der königlichen? Amts?: ..... Lauchstaedt vom 1. August 1911
    Schafstaedt, 31. August 1911
    Der Standesbeamte .... .....
    Der Grundarbeiter??? Friedrich Karl Goldschmidt, wohnhaft in Halle an der Saale, fort? bei .... im ...... ..... ..... Teutschenthal???zu Ober-Teutschenthal? von 1895 No 39 ... .... Eheschließung mit der Arbeiterin ...... .... Göring .... ..... Kind ..... ... ..... .....
    Schafstaedt, am 31. August 1911




    Wer kann mir hier helfen?


    Liebe Grüße
    Nadine
    Angehängte Dateien
    „Jede kleine Ehrlichkeit ist besser als eine große Lüge.“
    Leonardo da Vinci
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Nadine,

    Schafstaed, am 21ten September 1895.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach bekannt,
    die Hebamme Frau Johanna Therese Kramer, ver-
    witwet gewesene Meyer, geborene Quardorf, wohnhaft zu Schafstaed,
    und zeigte an, dass von der unverehelichten Dienstmagd Karoline Lina Göring, evangelischer Religion, wohnhaft zu Schafstaedt,
    zu Schafstaedt, in ihrer Wohnung,
    am zwanzigsten September des Jahres
    tausend achthundert neunzig und fünf, vormittags
    um neun Uhr und fünf ein Kind weiblichen
    Geschlechts geboren sei, welches die Vornamen
    Anna Martha
    erhalten habe. Die Anzeigende erklärte, bei der ge-
    nannten Niederkunft zugegen gewesen zu sein.
    Vorstehend ein Druckwort gestrichen.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Johanna Therese Kramer verwittwet
    gewesene Meyer gebornen Quasdorf

    Die Vornamen der Mutter sind
    Johanne Lina.
    : Eingetragen auf
    Anordnung des königlichen Amts-
    gerichtes
    Lauchstaedt vom 1. Au-
    gust 1911
    Schafstaedt, 31. August 1911
    Der Standesbeamte
    In Vertretung
    Krafft

    Der Handarbeiter Friedrich
    Karl Goldschmidt, wohnhaft
    in Halle an der Saale, hat
    bei der im Heiratsregister
    des Standesamts
    Teutschenthal
    zu Ober-Teutschenthal von
    1895 No 39 beurkundeten Ehe-
    schließung mit der Arbeiterin
    Johanne Lina Göring das neben-
    bezeichnete Kind als das sei-
    ne anerkannt
    Schafstaedt, am 31. August 1911
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Enadine
      Benutzer
      • 10.04.2014
      • 63

      #3
      Ein großes Danke an Dich, Friederike..
      „Jede kleine Ehrlichkeit ist besser als eine große Lüge.“
      Leonardo da Vinci

      Kommentar

      Lädt...
      X