Lesehilfe für Süterlinschrift erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ManfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 21.11.2010
    • 453

    [gelöst] Lesehilfe für Süterlinschrift erbeten

    Hallo,

    kann mir jemand helfen und den Text der eingestellten Urkunde übersetzen!?

    Danke im Voraus

    M.f.G.

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Manfred, mal ein erster Entwurf:

    No 80.

    Heute den achtundzwanzigsten Ventose, im Siebenten Jahre der fränkischen Repub-
    lik [= Montag, 18. März 1799] des Vormittags um Zehn Uhr, ist vor mir Matias ..., M...
    des flachen Landes von Krefeld, in dem Gemeindehause erschienen: Diederich
    Saasen, Fabrikenmeister, alt Einunddreizig Jahr, in dieser Gemeinde wohnhaft,
    begleitet von Matias Bracher, Schlosser, alt Neununddreizig Jahr, und Henrich
    Stoter Fabrikenmeister, alt vierzig Jahr, beide in dieser Gemeinde wohnhaft,
    und hat mir Matias ... angezeigt: daß Catarina Hundicks? seine recht-
    mässige Ehefrau gestern den Siebenundzwanzigsten dieses [Monats]; morgens um fünf Uhr,
    in seinem Hause, mit einem Kinde männlichen Geschlechts niedergekommen ist,
    daß er mir vorgezeigt und welchem er den Vornamen Gerhard gegeben hat.
    Zufolge dieser Erklärung welche die Bürger Matias Bracher und Henrich
    Stroter der Warheit gemäß bescheinigt haben, und ... mir gesagtes
    Kind vorgezeigt worden, habe ich Kraft der mir übertragenen Gewalt den
    gegenwärtigen Ackt aufgesetzt. Welchen der Vater des Kindes und die beiden
    Zeugen mit mir unterschrieben haben. [Unterschriften]
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Delilah
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2011
      • 320

      #3
      Hallo, ich versuche mal mein Bestes

      Baute den achtundzwanzigsten ....., im Siebenten Jahre der fränkischen Republik
      des vormittags um zehn Uhr, ist vor mir Matias ...., ..... des flachen? Landes von Krefeld? in dem Gemeindehause erschienen. .... ....., Fabrikenmeister?, alt einunddreizig Jahre, in dieser Gemeinde wohnhaft, begleitet von Matias ...., Schloßer, alt neununddreizig Jahre, und Henrich Kro... Fabrikenmeister, alt vierzig Jahre, beide in dieser Gemeinde wohnhaft, und hat mir Matias Ze.... angezeigt, daß Catarina .... seine rechtmäßige Ehefrau gestern den siebenundzwangzigsten dieses, morgens um fünf Uhr, in seinem Hause, mit einem Kinde männlichen Geschlechts niedergekommen ist, daß er mir vorgezeigt und welchem er den Vornamen Gerhard gegeben hat.
      Zufolge dieser Erklärung welche die Bürger Mathias .... und Henrich ... der Warheit gemäß bescheinigt haben, und welchem mir gefragtes Kind vorgezeigt worden, habe ich Kraft der mir übertragenen Gewalt den gegenwärtigen Ackt aufgesetzt. Welchen der Vater des Kindes und die beiden Zeugen mit mir unterschrieben haben.

      Alles ohne Gewähr ... LG Delilah

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        der Matias war wohl Munizipalagent von Beruf.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • ManfredS
          Erfahrener Benutzer
          • 21.11.2010
          • 453

          #5
          erledigt

          Hallo an alle,

          danke für die schnelle Hilfe hat mir sehr geholfen wäre damit erledigt

          M.f.G.

          Kommentar

          Lädt...
          X