Quelle bzw. Art des Textes: Antwortbrief vom Staatsarchiv Braslau auf Anfrage
Jahr, aus dem der Text stammt: 2014
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Breslau, Polen
Jahr, aus dem der Text stammt: 2014
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Breslau, Polen
Liebe Mitforscher,
ich hatte eine Anfrage an das Staatsarchiv in Breslau geschrieben und sogar einige für mich wertvolle Urkunden zugesandt bekommen. Nun lag ein Antwortschreiben auf polnisch bei. Mithilfe von Google Translate verstehe ich ganz grob, was gesagt wird, aber eben nicht GENAU. Könnte mir jemand dabei helfen? Ich habe leider keine Scanner, ich hoffe es geht auch so:
[...]
W sprawie dalszych poszukiwań genealogicznych należy napisać do Urzędu Stanu Cywilnego Szczano-Zdrój, ul. T. Kosciuszki 17, 58-310 Szczawno-Zdrój.
Archiwum jednocześnie zawiadamia, że w Urzędzie Stanu Cywilnego w Szczawnie Zdroju (Ober Salzbrunn) z lat 1874 - 1913) nie aktów urodzenia i małżeństwa Name1 i Name2.
Wie verstehe ich den 2. Satz? Heißt es, dass es im Standesamt von Ober Salzbrunn keine Daten aus den Jahren 1874-1913 gibt?
Viele Grüße,
AnnaE
Kommentar