Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Renchen (Ortenaukreis)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Renchen (Ortenaukreis)
Hallo
es ist schwierig zu lesen
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-471403-23 (Nr.6)
Karl Raub und Maria Anna ..........
Im Jahre Eintausend achthundert und vierzig
…........ zwanzigsten September morgens
halb sieben Uhr …....... ….... …...................
aufgeboten …................................................
…........................................ d.d.J September
1848 Nr. 15844 …..... ….... und siebenzehnten
September in der Pfarrkirche zu Renchen
…....................... ihre einwilligung in ein
Ehe öffentlich …..... …... und …......... …....
…............................... Karl Raub ........meister
und Bürger zu Renchen ehelich lediger Sohn
des verstorbenen Küfermeister Peter
Raub und der noch lebende Waldburg
Krui bürgerliche Eheleute zu Renchen und
Maria Anna …... ehelich ledige Tochter
…................. Anton Webermeister und der
Maria Anna Roth ….......... bürgerliche
Eheleute zu ….............................................
…................................................. ...............
…..................
Renchen den 21ten September 1848
Kommentar