Geburtsurkunde (1904 - altdeutsche Schreibschrift)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CyberEgon
    Benutzer
    • 22.10.2013
    • 43

    [gelöst] Geburtsurkunde (1904 - altdeutsche Schreibschrift)

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1904
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pirna


    Hallo,

    kann mir bitte jemand beim Entziffern des Dokuments helfen, ich kann einige Namen nicht lesen. Hier der Text soweit ich ihn verstehe:

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach
    bekannt,
    Der Musiker Karl ...
    Hilmar Morgenroth,
    wohnhaft in Pirna ... 7
    evangelisch lutherischer Religion, und zeigte an, daß von der
    Anna (?) ... Morgenroth gebo-
    rennen Vogler, seiner Ehefrau,
    evangelisch lutherischer Religion,
    wohnhaft bei ihm
    zu Pirna in seiner Wohnung
    am neunundzwanzigsten (?) Februar des Jahres
    tausend neunhundert vier nachmittags (?)
    um neun (?) Uhr ein Knabe
    geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
    Hilmar Hugo Otto
    erhalten habe.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben,
    Hilmar Morgenroth
    Der Standesbeamte.
    In Vertretung
    ...

    Wenn mir jemand bei den Lücken und den Sachen bei denen ich mir nicht ganz sicher bin helfen könnte wäre ich echt dankbar.

    Best Grüße,
    Johannes
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10824

    #2
    Hallo.
    Ich lese:

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach
    bekannt,
    Der Musiker Karl Eduard
    Hilmar Morgenroth,
    wohnhaft in Pirna, Kamenzerstraße 7
    evangelisch lutherischer Religion, und zeigte an, daß von der
    Anna Bertha Morgenroth gebo-
    renen Vogler, seiner Ehefrau,
    evangelisch lutherischer Religion,
    wohnhaft bei ihm
    zu Pirna in seiner Wohnung
    am neunundzwanzigsten (ja) Februar des Jahres
    tausend neunhundert vier nachmittags (ja)
    um neun (ja) Uhr ein Knabe
    geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
    Hilmar Hugo Otto
    erhalten habe.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben,
    Hilmar Morgenroth
    Der Standesbeamte.
    In Vertretung
    ...

    MfG Marina

    Kommentar

    • CyberEgon
      Benutzer
      • 22.10.2013
      • 43

      #3
      Vielen lieben Dank für deine sehr schnell Hilfe Marina!

      Kommentar

      Lädt...
      X