Lesehilfe benötigt (Ergänzungen und Korrekturen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [gelöst] Lesehilfe benötigt (Ergänzungen und Korrekturen)

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1811
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Renchen (Ortenaukreis)




    Den achten abends halb neun Uhr ein Kind weibliches
    Geschlecht ….... …..... ...... Nachmittag ein Uhr
    …..........taufe der Name Emo....... gegeben wurde …...
    …... und Kind sind des hiesigen Bürger und Küfermeister
    Peter Raub und Walburga Kruy Eheleute …..............
    ….. Peter …... und Joseph …... hiesige Bürger und Sch...
    ….meister …...............................................

    …................................
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10838

    #2
    Guten Abend, Masselino.
    Mein Leseversuch:

    Den achten abends halb neun Uhr ein Kind weiblichen
    Geschlechts, welchem bey der den neunten Nachmittag ein Uhr
    ertheilten ? Taufe der Name Emerencia gegeben wurde. Die
    Eltern des Kindes sind der hiesige Bürger und Küfermeister
    Peter Raub und Walburga Kruy Eheleute. Den Zeugen besag-
    ….. Peter Raub und Joseph Stökel ? hiesiger Bürger und Schnei-
    dermeister ? wurde gegenwärtiger Akt vorgelesen.

    MfG Marina

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9330

      #3
      Den achten abends halb neun Uhr ein Kind weiblichen
      Geschlechts, welchem bey der den neunten Nachmittag ein Uhr
      ertheilten ? Taufe der Name Emerentia gegeben wurde. Die
      Eltern des Kindes sind der hiesige Bürger und Kiefermeister
      Peter Raub und Walburga Kruy Eheleuthe. Den Zeugen besag-
      tem Peter Raub und Joseph Stök(e)l hiesigem Bürger und Schnei-
      dermeister ? wurde gegenwärtiger Akt vorgelesen.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Masselino
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2009
        • 1299

        #4
        Hallo

        danke für eure hilfe
        Mit freundlichen Grüßen

        Masselino
        __________________________
        Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
        http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
        für weitere Infos bin ich euch dankbar

        Kommentar

        Lädt...
        X