Lesehilfe benötigt (Ergänzungen und Korrekturen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [gelöst] Lesehilfe benötigt (Ergänzungen und Korrekturen)

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Freiburg

    Im Jahre Eintausend acht hundert dreißig und sechs am vierundzwanzigsten
    Juni Morgens halb 3 Uhr wurde hier geboren und den 27ten d.M. Nachmittags

    http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-480905-416 (Nr.59) Teil 2


    4 Uhr von ….............. …....... der Kirche getauft: Adolf
    eheliches Kind des Felix Raub, Bürger und Küfermeisters von Ren-
    chen gebürtig und der Barbara geb. König, gebürtig von Scherzheim. Zeugen sind:
    Ignaz Sch....., M......meister zu gleich Pathe und Joseph …...... …......
    Pathin Walburga …......, …............................
    Freiburg a, 27ten Juni 1836 Ignaz ….........
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30156

    #2
    Hallo Masselino,

    ich lese:

    Im Jahre Eintausend acht hundert dreißig und sechs am vierundzwanzigsten
    Juni Morgens halb 3 Uhr wurde hier geboren und den 27ten d.M. Nachmittags
    4 Uhr von .........bemer(??) J. Schn..er in der Kirche getauft: Adolf
    eheliches Kind des Felizian Raub, Bürgers und Küfermeisters von Ren-
    chen gebürtig und der Barbara geb. König, gebürtig von Scherzheim. Zeugen sind:
    Ignaz Spindler, Mezgermeister zu gleich Pathe und Joseph Griser(?), Sakri-
    stan
    Pathin Walburga Blattmann, Gerbersfrau von hier
    Freiburg a, 27ten Juni 1836 Ignaz ..meter Pfarr Sectar.(?)
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Hallo zusammen,
      "Dompräbender J. Schn..er"
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • Masselino
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2009
        • 1299

        #4
        Hallo

        Danke für die bisherige hilfe, hoffe jemand kann weiter helfen?

        Im Jahre Eintausend acht hundert dreißig und sechs am vierundzwanzigsten
        Juni Morgens halb 3 Uhr wurde hier geboren und den 27ten d.M. Nachmittags
        4 Uhr von Dompräbender J. Schn..er in der Kirche getauft: Adolf
        eheliches Kind des Felizian Raub, Bürgers und Küfermeisters von Ren-
        chen gebürtig und der Barbara geb. König, gebürtig von Scherzheim. Zeugen sind:
        Ignaz Spindler, Mezgermeister zu gleich Pathe und Joseph Griser(?), Sakri-
        stan
        Pathin Walburga Blattmann, Gerbersfrau von hier
        Freiburg a, 27ten Juni 1836 Ignaz ..meter Pfarr Sectar.(?)
        Mit freundlichen Grüßen

        Masselino
        __________________________
        Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
        http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
        für weitere Infos bin ich euch dankbar

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9332

          #5
          Auch wenn der FN des Ignaz sich immer wie Chmeter liest, tendiere ich doch zu diesem Herrn: http://de.wikipedia.org/wiki/Ignaz_Anton_Demeter
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Spargel
            Erfahrener Benutzer
            • 27.02.2008
            • 1580

            #6
            Hallo Masselino,

            Dompräbendar (Domvikar) J.Schneider. Sh Nr. 51
            Gruß
            Joachim

            Kommentar

            • Masselino
              Erfahrener Benutzer
              • 07.03.2009
              • 1299

              #7
              Hallo

              bedanke mich sehr rießig für eure hilfe
              Mit freundlichen Grüßen

              Masselino
              __________________________
              Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
              http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
              für weitere Infos bin ich euch dankbar

              Kommentar

              Lädt...
              X