Lesehilfe benötigt (Ergänzungen und Korrekturen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [gelöst] Lesehilfe benötigt (Ergänzungen und Korrekturen)

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Freiburg


    http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-480905-427 (Nr.12)

    Im Jahr Eintausend achthundert dreißig und sechs, den achtund
    zwanzigsten April, Morgens halb 9 Uhr wurde mit …...............
    Freiburg den 16ten April 1836, Nr. 6891 und …................. Aufge-
    botes von …....... …....... in hiesiger Münsterkirche ehelich getraut: Felix
    Raub von Renchen, Küfermeister dahier, ehel(icher) Sohn des verstorbenen ….......
    …. Raub in Renchen und der Walburga geb. ….. - mit der ledigen
    Barbara König von Scherzheim, ehel(iche) Tochter des Michael König, Schmie-
    demeister in Scherzheim und der Maria geb. Kranz daselbst. Zeugen
    sind: Johann …..., ….....meister und Freidrich Albert Med...... dahier

    Freiburg am 28ten April 1836
    Ignaz …....... Pfarr.........
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30408

    #2
    Hallo Masselino,

    ich lese:


    Im Jahr Eintausend achthundert dreißig und sechs, den achtund
    zwanzigsten April, Morgens halb 9 Uhr wurde mit stadtamtl. Erlaubniß
    Freiburg den 16ten April 1836, Nr. 6891 und nach geschehner gesezlichen Aufge-
    botes von Koop. Heberling in hiesiger Münsterkirche ehelich getraut: Felix
    Raub von Renchen, Kiefermeister dahier, ehel(icher) Sohn des verstorbenen Kiefermei-
    sters
    Raub in Renchen und der Walburga geb. Kruj; - mit der ledigen
    Barbara König von Scherzheim, ehel(iche) Tochter des Michael König, Schnei-
    dermeisters in Scherzheim und der Maria geb. Kauz daselbst. Zeugen
    sind: Johann Brust, Zuchtmeister und Freidrich Albert Med. Stud. dahier

    Freiburg am 28ten April 1836
    Dr. Ignaz Demeter Pfarr Sectar.(?)
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Spargel
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2008
      • 1618

      #3
      hallo Masselino,

      hier ist der Taufeintrag von Felix Raub/Raup
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      und der
      Heiratseintrag seiner Eltern Peter Raub und Walburga Krui/Kruy
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
      Gruß
      Joachim

      Kommentar

      • Masselino
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2009
        • 1299

        #4
        Hallo

        danke euch für eure super hilfe
        Mit freundlichen Grüßen

        Masselino
        __________________________
        Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
        http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
        für weitere Infos bin ich euch dankbar

        Kommentar

        Lädt...
        X