Erbitte Lesehilfe bei einer Sterbeurkunde von 1817

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5583

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Sterbeurkunde von 1817

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1817
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rosbach (Sieg)


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer Sterbeurkunde von 1817.
    Viel kann ich nicht lesen .

    --------------------------------------
    Den 14ten April M(orgens) 7 Uhr



    Johann Peter Hamann zu Hurst


    --------------------------------------

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:36.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo,

    den 14ten April M.[orgens] 7 Uhr starb Johan
    Peter Haman zu Hurst an der
    Brustkranckheit, wurde den 16ten be-
    graben, alt 51 Jahr 2 Monath
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10825

      #3
      Hallo.
      Mein Leseversuch:

      Den 14 ten April M(orgens) 7 Uhr starb Johann
      Peter Hamann zu Hurst an der
      Brustkrankheit, wurd den 16 ten be-
      graben, alt 51 Jahr und 2 Monath.

      MfG Marina

      Ups ich war zu langsam.

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5583

        #4
        Hallo,

        1000 x an ALLE Mitleser.
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        Lädt...
        X