Trauungsbucheintrag von 1853

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gwiesel66
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2014
    • 270

    [gelöst] Trauungsbucheintrag von 1853

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eisenerz, Steiermark


    Bitte um Hilfe beim Lesen folgendes Trauungsbucheintrages:

    1853
    Mai am
    16ten


    Mönchthal

    23

    Akten:
    a. Ehe…

    N: 1. Mai 1853
    b. Taufscheine des
    Bräutigams und
    der Braut

    Caspar Greifen-
    steiner, ein
    ehehl. Sohn des
    Anton Greifen-
    steiner, …
    Holzmeisters in
    Gstadtnerboden
    und der Johanna
    Ortner, beider
    seligen …
    …lichen
    Zimmerer wohn-
    haft in Mönch-
    thal HN 23 hies.

    Pfarre
    1. Geb: Pfarr
    Johnsbach am
    30. Juli 1819


    33 3/4

    Maria Thaler,
    eine unehel.
    Tochter der
    Maria Thaler,
    Hammerschmieds-
    tochter, noch am
    Leben – ledige


    Wald…
    meister im
    Mönchsthal HN 101
    hies. Pfarre
    Geb: Pfarre Landl
    am 16. März 1828


    ...eisen
    Josef ...

    ...
    ...
    ...

    Franz St...
    Pfarrer

    Hier noch der Link:


    Vielen Dank für eure Hilfe, Gernot.
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6887

    #2
    Hallo Gernot,

    auch hier ein Versuch:

    a) Eheconsens Ortsgemeinde Weng

    hztogl. Holzmeisters in Gstadtenboden (vielleicht hertzoglich?)

    hztgl. waldämtlichen Zimmerer

    ledige Magd beim Jos. ??? hzt. ???

    Kuneisen? ?? Waldamtskontrolleur
    Josef Purringer? Schichtmeister

    Franz Neuwirth

    LG Zita

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29978

      #3
      Hallo,

      ich lese:

      Maria Thaler,
      eine unehel.
      Tochter der
      Maria Thaler,
      Hammerschmieds-
      tochter, noch am
      Leben – ledige
      Magd beim Jos.
      Irdninger, hzt.

      Waldschichten-
      meister im
      Mönchsthal HN 101
      hies. Pfarre
      Geb: Pfarre Landl
      am 16. März 1828


      Kaneisen
      Josef Jrminger(?)

      k.k. Waldamt-
      Kontrollors
      Schicht___ (-meister sehe ich da nicht richtig)

      Franz Neuwirth
      Pfarrer
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • gwiesel66
        Erfahrener Benutzer
        • 01.04.2014
        • 270

        #4
        Vielen Dank euch allen, Gernot

        Kommentar

        Lädt...
        X