Gießen 1854?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Windecker
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2012
    • 180

    [gelöst] Gießen 1854?

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1854?
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gießen?


    Hallo liebe Ahnenforscher/innen,

    Ich bitte um Lesehilfe.. hier kann ich leider gar nichts entziffern.
    Außer vielleicht .... 1853 zu Gießen ....

    Liebe Grüße

    Micha
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Micha,

    Unter stetem Kampfe mit Dürftigkeit
    und Entbehrungen vollendete ich mit Ostern
    1853 zu Gießen meine Universitäts-
    studien. Bei meinem Abgange hinterließ
    ich eine Schuld im Betrage von 489 Gul-
    den, und es wurde mir in Folge dessen die
    Verabfolgung meines Abgangszeugnisses
    verweigert. Daß ich die eben erreichte
    Schuld hinterlassen mußte, erklärt sich
    aus meinen Vermögensverhältnissen, und
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      dem ist nichts hinzuzufügen.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Windecker
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2012
        • 180

        #4
        Besten Dank und liebe Grüße!

        Kommentar

        Lädt...
        X